Das ist ehrlich gesagt auch mein Problem.
Ich bin noch nicht richtig schlau daraus geworden auch welches Intervall von 24Stunden sich der Tiefstwert bezieht. Wäre es von 0:00 Uhr bis 24:00 Uhr dann könnte er sich sowohl am Morgen als auch in der kommenden Nacht befinden.
Oft weiß man das der nächste Tag viel wärmer wird. Wenn man um 23:30 Uhr noch aufs Thermometer guckt da wird beispielsweise -2Grad angezeigt. Für den nächsten Tag wird jedoch +1…+7 prophezeit (also auf den Wetterportalen wie wetteronline).
Da sieht man das das ganze schon gar nicht mehr stimmen kann denn in einer halben Stunde steigt das Thermometer nicht mehr um 3Grad an.
Da fragt sich erstens welches Intervall wird genommen (zählt vielleicht bis 5Uhr morgens noch zum vorhergehenden Tag) ?
Und selbst wenn es ein dort eine Grenze gibt weiß man immer noch nicht ob sich die Tiefsttemperatur auf den frühen Morgen oder auf die kommende Nacht bezieht.
Bei der Maximaltemp. vereinfacht sich daß weil die zu 99% der Fälle wirklich bei lichtem Tag sein dürfte.
Statistisch gesehen ist die tiefste Temp. immmer etwas nach Sonnenaufgang (also relativ spät)…im Winter also genau mit erst mit der Rushhour.