„Kein Taktgefühl“ kann auch heißen, dass du nicht mit Frauen umgehen kannst. Bist du sicher, wie’s gemeint ist? 
Im Ernst: Taktgefühl kann man nur sehr schwer lernen, wenn man - das unterstelle ich jetzt mal - kein rechtes Gefühl dafür hat. Zum Üben ist es wichtig, dass du dich anfangs voll und ganz auf die Musik konzentrierst und dich durch nichts ablenken lässt. Am besten ist es, den Takt des Liedes leise mitzuklopfen (auch mit den Füßen) und dabei ständig zu prüfen, ob’S noch passt. Lieber absetzen und neu beginnen, als ständig hinterher zu hecheln (schreibt man das jetzt auseinander?) und zu korrigieren. Geeignete Titel mit gut hörbarem Beat könnten am Anfang sein:
Michael Jackson - Billie Jean
Deep Purple - Smoke On The Water
Abba - Does Your Mother Know
Abba - Summer Night City
Silver Convention - Fly Robin Fly
Julio Iglesias - Amor
(Wer lacht da!?)
…und generell Titel aus der Funk- und Disco-Ära der späten Siebziger. Liste auf Anfrage. 
Wichtig ist in meinen Augen, dass die Drums der Titel von „echten“ Schlagzeugern gespielt werden sollten. Die spielen nämlich nie hundertprozentig perfekt (Harald Großkopf vielleicht ausgenommen) und fühlen sich dadurch „lebendiger“ an, als programmierte Beats.
Langsame Takte (Balladen, Schnulzen) lassen sich übrigens schwerer halten als schnelle.
Hilft das?