Tankdeckel Ford Fiesta

Hallo,

gestern ist mir aufgefallen dass ich bei meinem Ford Fiesta (Baujahr 09) den Tankdeckel einfach durch Drücken aufkriege auch wenn der Rest vom Auto zugesperrt ist. Ist das normal? Gibt es hier noch eine Sperre irgendwo drin damit mir keiner irgendwas einfach so in meinen Tank kippt??? Und wie leicht wäre sowas zu umgehen?
Das Auto steht ja den ganzen Tag draußen und ich will nicht wieder ein neues kaufen weil irgendwas mit dem Benzin in den Motor kam was da nicht reingehört!

Danke an die Experten

hallo.

gestern ist mir aufgefallen dass ich bei meinem Ford Fiesta
(Baujahr 09) den Tankdeckel einfach durch Drücken aufkriege
auch wenn der Rest vom Auto zugesperrt ist. Ist das normal?

ja. das nennt sich „easy fuel“.

Gibt es hier noch eine Sperre irgendwo drin damit mir keiner
irgendwas einfach so in meinen Tank kippt???

najaaa… ford sagt: „Ein ausgeklügelter mechanischer Einfüllstutzen erkennt die verschiedenen Zapfpistolen für Dieselkraftstoff und Benzin, daher öffnet sich der Tankverschluss nur bei Verwendung der korrekten Zapfpistole.“

sprich: so einfach mit dem finger reindrücken wird nicht gehen.
wenn sich ein böser bube in deiner umgebung natürlich eine passende fake-zapfpistole bastelt, weil er’s gerade auf deinen ford fiesta abgesehen hat, könntest du ein problem kriegen.
aber die hemmschwelle dazu dürfte sehr hoch liegen. da isses doch einfacher, den lack zu zerkratzen oder den auspuff mit irgendwas zuzustopfen.

gruß

michael

Danke erstmal.
Ja sicher, ich hoffe doch dass mich keiner so sehr ärgern mag…
Aber ein bisschen blöd ist es trotzdem weil es einfach keine Möglichkeit gibt das Auto während meiner Arbeitszeit zu sehen.
Hoffe also das meine Kollegen im Erdgeschoss ab und zu mal rausgucken!

Neumodische Technik :smile:)

Hallo,
*staun* wenn man also etwas passendes hat um den Verschluß (muß ich mir mal ansehen, wie das aussieht) zu öffnen, kann man auch einen Schlauch dadurch einführen und abzapfen?
Da sehe ich die Beiträge hier schon vor mir „HILFE, mein Fiesta stand über das Wochenende am Parkplatz beim xy-Festival und jetzt ist der Tank leer. Wie kann das sein? …“

Cu Rene

hallo.

*staun* wenn man also etwas passendes hat um den Verschluß
(muß ich mir mal ansehen, wie das aussieht) zu öffnen, kann
man auch einen Schlauch dadurch einführen und abzapfen?

angeblich (laut beiträgen in anderen foren) geht das heutzutage bei keinem fahrzeug mehr so einfach. da heißt es, es gäbe erstens keinen geraden weg in den tank und zweitens wäre da noch ein sieb im weg.

Da sehe ich die Beiträge hier schon vor mir „HILFE, mein
Fiesta stand über das Wochenende am Parkplatz beim xy-Festival
und jetzt ist der Tank leer. Wie kann das sein? …“

glaub ich auch nicht. wie gesagt: „spontan-vandalen“ machen eher andere sachen, um ihre überschüssige/kriminelle energie loszuwerden. außerdem haben solche nicht unbedingt schlauch und benzinkanister dabei :wink:

wenn’s jemand wirklich auf dein benzin abgesehen hat, isses dem jacke wie hose, ob dein tankdeckel verriegelt ist oder nicht:

http://static.pagenstecher.de/uploads/1/1f/1f3/1f30/…

wobei hier ziel des angriffs durchaus auch der ansehnliche tankdeckel des TT selbst gewesen sein könnte :wink:

gruß

michael

der mal einen opel kadett und seinen einzigen schlüssel dazu verloren hatte. der hatte nicht einfach nur einen an die zv gekoppelter tankdeckel, sondern einen abschließbaren tankverschluß.
dieser war mit handelsüblichem werkzeug ohne jede detailkenntnis binnen einer viertelstunde zu öffnen. beim zweiten mal tät’s sicher keine zwei minuten dauern.

Hallo,
besonders niedlich finde ich die Angst, daß mir einer was IN den Tank kippt. Ich hätte bei meinem großen Tank eher Angst, daß jemand was rausholt…
Anyways, daß man in die neuen Tanks nicht auch andere Dinge als den Zapfhahn eingeführt bekommt, wage ich zu bezweifeln. Wir haben aus den Verkaufsfahrzeugen (zugegeben nur bis Baujahr 2006/2007) immer den „überflüssigen“ Kraftstoff abgesaugt und für unsere anderen Autos genutzt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß sich das in „den paar Jahren“ arg geändert haben sollte, vor allem nicht bei Ford…
Merkwürdig finde ich das aber schon, dieses EasyFuel.
Die meisten Tankdeckel verschließen doch bei ner ZV. Vor allem Baujahr 2009. Selbst ohne ZV gibt es schon lange die abschließbaren Tankdeckel.
Ich kenne einzig meinen 82er Santana und meinen 89er Polo, bei denen weder ZV noch abschließbarer Tankdeckel vorhanden waren.
Die EasyFuel-Einstellung kann doch bestimmt irgendein ausgeklügelter Monteur ausschalten??
m.