Tankgröße bei einem Peugeot 107

Hi !

Hab seit gestern einen Peugeot 107. Ausgestattet ist dieser mit einer Tankanzeige aus 6 elektronischen Balken. Laut Bedienanleitung soll der Wagen über ein Volumen von max.35 !!! Litern verfügen. Bei der Auslieferung zeigte nun die Tankanzeige 3 schwarze Balken an, was eigentlich halb voll sein sollte. Nun war ich gerade Tanken und bin doch etwas verwundeter, da schon 31 Liter Super rein gingen. Ich schaute extra unter das Fahrzeubg, nicht das der Tank ein Loch hatte und alles rauslief, nein alles war dicht.

Im Internet und bei Peugeot finde ich keine genauen Angaben darüber, manche meinen, 35 L, manche 45 und einige 60 L. Glaube , zu der letzten Gruppe von 60 L zähle ich,. Aber sollte dieser Kleinstwagen wirklich über eine 60 L Tank verfügen??? oder die Tankanzeige ist defekt.

Hallo,
mein 107er, Herstelldatum April 2009 Benziner fasst 35 Liter.
Slides-Only

Hi,

Hab seit gestern einen Peugeot 107.

einen Neuwagen?

Im Internet und bei Peugeot finde ich keine genauen Angaben
darüber,

schlechte Seite. Hab’s dort auch nicht gefunden. Beim Hersteller deines Fahrzeugs aber innerhalb von 3 Sekunden: (unter „Abmessungen“)

http://www.toyota.de/cars/new_cars/aygo/specs.aspx

35l

manche meinen, 35 L, manche 45 und einige 60 L.
Glaube , zu der letzten Gruppe von 60 L zähle ich,

Das ergäbe eine Reichweite von sage und schreibe 1000…1500km !! Das glaubst du nicht wirklich :wink:

oder die Tankanzeige ist defekt.

Wenn sie beim leerfahren immer noch spinnt, gehen zum Händler. Vermutlich muss sie sich aber zu beginn wenigstens einmal kalibrieren.

VG
J~

Hallo!

Ich habe einen technisch baugleichen citroen C1.

Dementsprechend ist auch die Tankanzeige identisch ausgeführt. Der Tank fasst in der Tat etwa 35 l, ich habe aber auch schon mal 36 reinbekommen und war trotzdem noch aus eigener Motorkraft zur Tankstelle gekommen!

Da ich schon seit 62000 km damit rumfahre, kann ich inzwischen ziemlich genau sagen, wie viele Balken wie vielen Litern entsprechen:

6 Balken: 0 bis 9 Liter verbraucht
5 Balken: 9 bis 17 Liter verbraucht
4 Balken: 17 bis 21 Liter verbraucht
3 Balken: 21 bis 27 Liter verbraucht
2 Balken 27 bis 32 Liter verbraucht
letzter Balken blinkend: mehr als 32 Liter verbraucht

Ich kann allerdings nicht 100 % garantieren, dass das bei jedem genau gleich ist, aber auf jeden Fall wird es generell so sein, dass die Balken zuerst nur langsam und dann immer schneller verschwinden, du schaffst also mit jedem weiteren Balken immer weniger Strecke.

Viel Spaß und allzeit gute Fahrt noch mit dem Fahrzeug!

Gruß, Marius

Hallo,
die 35 Liter Tankinhalt stehen im Online Handbuch
unter Verzeichnis der Rubriken
Kraftstoff tanken Seite 35
http://public.servicebox.peugeot.com/ddb/code/index_…
Ein gedrucktes Exemplar muesste auch im Neuwagen zu finden sein.
Gruss Helmut

Hi !

das mit der Anzeige ist interessant und ich werde das mal im Auge behalten. Wenn ich das auf meinen Fall umrechne, sehe ich das dann so. Es leuchteten 3 schwarze Balken , was einen Verbrauch zwischen 21-27 Litern von 35 bedeutet. So wären noch mindestens 8-14 Liter im Tank gewesen und ich tanke dann nochmals 31 Liter hinzu. Deshalb kam ich auf die unterschiedlichen Tankgrößen, da in meinem Falle ja nun etwa 39 -45 Liter reingehen, oder die Sprint-Tankstelle hat mir Luft verkauft…

Jetzt ist der Tank voll und bei einem Verbrauch von rund 6 Litern müsste ich ja mit 35 Liter locker 500 km weit kommen.

PS: Es ist Peugeot 107 aus 12/2007

tschau…