Hallo Du,
Ich nehme an, du meinst unbehandelte, bzw. nicht vorbereitete Regipsplatten?
hat irgend jemand eine gute Idee wie man Tapeten von
Presspanplatten
ab bekommt?
Ja, ziemlich schlecht.
Ich hatte letztes Jahr diese Sch… Sache in meiner alten Wohnung. Frag nicht… Wir haben es mit allen Mitteln versucht.
Als erstes, wie bereits geschrieben, so eine perforierte Walze, die macht Löcher in die Tapete (allerdings auch in die Platten) damit das Wasser besser eindringen kann. Durchweichen. Wasser und etwas Spülmittel drin. Ich hab dann sogar im Baumarkt noch so einen speziellen Tapetenlöser gekauft. Normalerweise braucht man das nicht, aber in dem Härtefall solls angeblich helfen. Naja, mühsamm wars trotzdem. und dann mit der Spachtel abkratzen. Im Bad hatte ich als zusätzlicher Härtefall noch Latexfarbe gestrichen, wenn ich das geahnt hätte. Die ist ja wasserabweisend. Das war wirklich Strafarbeit, nur kleine Fitzelchen. Wenn man wirklich mal eine Bahn erwischt hat, ist man fast ausgeflippt vor Glück. So einfach kann man Freude haben.
Es war wirklich eine wahnsinns Arbeit.
Das Dachgeschoss ist mit solchen Platten verkleidet worden und
anschließend, ohne weitere Behandlung des Holzes, Tapete
darauf
geklebt worden.
Ziemlich üble Sache, so war das bei mir auch. Wenn ich das geahnt hätte, hätte ich die Vormieterin den Sch… selber abkratzen lassen. Wir haben Tage dafür gebraucht.
LG
Sarah