Tapeten vor Katzen schützen

Hallo!
Unsere Katzen kratzen sehr gerne und häufig die Tapeten an den Wandecken ab. Gibt es dafür einen speziellen Katzenschutz, den man an den Ecken anbringen kann? Danke.

Hallo W.Ilgers,

beim Fressnapf oder andere zoohandlungen, da gibt es mit sisalbespannte kratzbretter für katzen, soetwas gibt es auch für ecken. ich würde die an die zerkratzten ecken machen, so können die katzen kratzen und das kaputte ist auch versteckt.
schöne grüße

Hallo.

Ja solche Ecken gibt es!

IN GÜNSTIG: http://cgi.ebay.de/3in1-Jumbo-Kratzbrett-Kratzecke-2…

ODER AUCH IN SCHÖN: http://cgi.ebay.de/KARLIE-Eckkratzstamm-Kratzbrett-K…

Ich habe auch scon gehört, das Alufolie an den gefährdeten Stellen hilft!

Ich hoffe ich konnte helfen,

MFG

Gern beantworte ich diese Frage nach Abklärung folgender Tatsachen: wie alt sind die Katzen, wie lange duldet ihr bereits diese Maltraitierung eurer Einrichtung? Ich habe den Eindruck, dass das lange nicht mehr zu ändern ist. Man muß nämlich sofort dagegen halten. Im Nachhinein Tapetenschutz etc. ist nutzlos. Katzen werden zunächst von der Mama bis zu 12-14 Wochen erzogen und hören und lernen als Jungtiere sehr gut, wo die Grenzen sind. Danach muß man sicherlich nicht denken, wir haben jetzt Land verloren, aber sehr viel Geduld und Beständigkeit aufbringen. Sofort, wenn Ihr seht, da geht es wieder in die ungewünschte Richtung, dagegen setzen „Nein“ mindestens 3 x resolut nicht lieb sondern sehr konsequent, wenn es nicht nützt, kommt die Wasserspritze (man kann die gängigen Wäschebefeuchter oder Pflanzenbenebler so einstellen, dass sie nicht spritzen sondern vernebeln). Nach mehren Verweisen dieser Art, wissen die Tiere was dann kommen wird. Nein 3x und dann kommt dieses verpönte Nass - lieber Leine ziehen. Sollten die Tiere allerdings schon seit geraumer Zeit ihr Eigenleben ausgelebt haben, habt ihr wirklich was verpaßt. Das ist wie bei Kindern, sie wollen gern ihre Grenzen austarieren und stellen Dich auf die Probe: Na - was passiert denn, wenn ich dies oder das mache? Ist schon auch so wie Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollen. Meine Kätzchen dürfen so ziemlich alles, aber wissen auch ganz genau, wo Ende ist und respektieren das Nein. Sie schauen mich kurz an, so als wollten sie sagen, ach ja - ist das wirklich so? dann kommt wieder nein - und es ist gut. Irgendwelchen Tapetenschutz oder so - vergiß es. Meine Tiere haben genügend Kratzbäume und Kratzbretter an die sie liebevoll gebracht werden. Wenn sie noch klein sind und irgendwo kratzen, wo es nicht gut ist, zeige ich ihnen: hier kann ich und du gut kratzen , macht richtig Spaß und später läuft es ehrlich ganz von allein. Viel Spaß und hoffentlich auch viel Erfolg.
Tut mir leid, wenn es nun nicht das war, was Ihr hören wolltet, aber so habe ich dies erlebt und gebe es auch so an zukünftige Tierhalter meiner Kleinen weiter. Leider kaufen Leute immer wieder bei Leuten, die keine Tipps weitergeben oder man auch in der Aufregung der Übergabe nicht die wichtigen Ratschläge aufnimmt. Würde mich auch interessieren welche Katzenart/Rasse ihr habt.

Hallo,

gute Frage …das Problem kennt sicher fast jeder Katzenfan :wink:
Ich gehe mal zuerst einfach davon aus, dass es sich nicht um eine einzelne gelangweilte Katze handelt.

Die beste Variante wäre natürlich, die Katzen so zu beschäftigen, dass sie gar nicht erst auf die Idee kommen, an den Ecken zu kratzen, aber wer kann schon immerzu bei seiner Katze sein …

Einen „Katzen-Eckenschutz“ kenne ich leider auch nicht. Man kann die Wohnung höchstens „katzengerecht“ einrichten … Ich denke mal, diese Kratzecken aus Sisal sind allgemein bekannt, die bekommt man in jedem Katzenshop oder Baumarkt mit Haustiershop. Es gib sie in Varianten von einfach bis edel und sie sind meist für Innen- und Außenecken gleichermaßen geeignet.
Ich hatte in einer meiner vorherigen Wohnungen sogar eine ganze Außenecke mit Sisal-Meterware bespannt, sah gar nicht schlecht aus und die Katzen haben das gut angenommen.
Aber sowas ist natürlich Geschmackssache, nicht gerade die finanziell günstgste Variante und es soll ja auch möglichst noch zum Wohnungsstil passen …

Zur Schadensbegrenzung bei Rauhfasertapete eignet sich übrigens diese flüssige Rauhfaser recht gut :wink:

Ich hoffe, ich konnte ein wenig weiterhelfen …

Hallo,

ja solche Ecken werden angeboten von verschiedenen Herstellern. Wir haben Kratzbaum & Co. beim Pussy-Versand in Wegberg gekauft. HP bitte googlen, ich kenne die aktuelle nicht mehr.
Oder zooplus.de

Viele Grüße
Carmen

Hallo W.Ilgers,

Tapetenkratzen ist doch immer wieder ein Problem mit Katzen. Wir haben es so gelöst, dass wir zwei Kratzbäume haben, die können auch etwas kleinere sein. Diese haben wir an der Spitze mit Katzenminze eingrieben. Katzenminze lieben die Katzen. Sie gehen jetzt öfter dorthin und schärfen sich ihre Krallen am Baum. Wichtig natürlich ist auch die Erziehung, da reicht oft schon ein entschlossenes Nein, und die Katze wird gepackt und rausgeschmissen. Katzen sind schlau, die kapieren das!
Darüber hinaus gibt es auch Kratztapetenteile, die man dort anbringen kann. Das ist dann eben kein Schutz, aber es sieht wenigstens ordentlich aus.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

bigcat

Hi,

es gibt kleine Ecken zu kaufen bei Katzenversandshop.
Jedoch sind diese nicht so groß. Einfach http://www.pussy-versand.de/advanced_search_result.p… eingeben.
Oder zwei große Holzplatten selber mit Sisal befestigen und an der Wand anbringen.
Katzen die an Tapeten kratzen, suchen sich gewöhnlicher weise eine neu Stelle an der Tapete, wenn die alte Stelle behindert wird. Ich kenne es von meiner alten Katze. Sie versucht jetzt, auch wenn ich keine Tapeten mehr an der Wand habe, in die Wand einzukrallen. Nur geht es eben wegen der fehlenden Tapete nicht mehr.

Lg Drea

Sorry das ich erst jetzt antworte.
Es gibt spezielle Kratzecken zu kaufen. Wenn meine Katzen unerlaubte Dinge getan haben, habe ich sie mit der Blumenspritze besprüht. Ist eine tolle Erziehungsache. Denn Wasser mögen sie nicht. Irgendwann haben sie sich das dann gemerkt.
Liebe Grüße Marlies