Hallo,
es naht Heilig Abend, Jahresende, Mietverträge laufen aus, Tilgung beginnt im Januar, mit anderen Worten :Ihr müßt schnellstmöglich in Euer neues Haus! Nicht wahr? Alle Jahre wieder 
Nichts desto trotz, genießt Euer schönes neues Heim, zur Not auch mit kahlen Wänden zur heiligen Nacht! Wir reden hier sicherlich ebenfalls über die super einfache und schnelle Gipsputzvariante?! Oder? Im Ernst, austrocknen lassen, bis zum Schluß. Eure Aussage, dass ihr bereits einen Bautrockner laufen habt, bestätigt doch auch Euren Termindruck. Für Estrich plant man im Schnitt 30 Tage Trocknung ein, bei anschließender offenporigen Beschichtung, jedoch ohne weiter feuchte Quellen wie Putz u.s.w.! Vor dem Tapezieren solltet/müßt ihr grundieren, d.h. Ihr sperrt das Mauerwerk ab, bevor es ausgetrocknet ist. Weit aus schlimmer ist Restfeuchte im Boden. Nimm doch mal eine schöne große Zeitung und lege diese über Nacht auf den Fußboden, bedecke die Zeitung mit Folie (gelber Sack o.ä.), und klebe nach Möglichkeit die Ränder der Folie fest.
Mal sehen, wie die Zeitung am nächsten Morgen ausschaut! Natürlich ist ein Feuchtigkeitsmesser (Baumärkte vermieten diese auch, oder von dem, von dem Ihr den Bautrockner habt) genauer!
P.S. Trockenbau/Gipskartonwände nach dem grundieren bitte nochmals mit Makulatur streichen, auch wenn jeder sagt „Zeitverschwendung, braucht ihr nicht“ ! Beim späteren Renovieren werdet ihr dankbar für die zusätzliche Viertelstunde Arbeit sein, die ihr jetzt habt.
MfG
Oeser