Tapezieren mit dem Lichteinfall?

Hallo,

ich lese immer wieder, man soll mit dem Lichteinfall tapezieren, also vom Fenster weg.

Wenn ich jetzt rechts vom größten Fenster anfange, gehe ich dann einmal „rund“, also komme dann wieder bei dem Fenster an?

Oder bedeutet „mit dem Lichteinfall“, dass man bis zu der dem Fenster gegenüberliegenden Wand tapeziert und dann links vom Fenster weiter macht?

Danke schonmal.

Hallo!

Oder bedeutet „mit dem Lichteinfall“, dass man bis zu der dem
Fenster gegenüberliegenden Wand tapeziert und dann links vom
Fenster weiter macht?

Danke schonmal.

Normalerweise ja, kommt aber auch etwas aufs Tapetenmuster an ob man das ohne weites in einer Ecke auslaufen lassen kann ohne das es sehr auffällt.
Gruß Sepp.

Guten Tag,

Ämm damit ist wohl eher das Tapezieren der Decke gemeint. Dort ist das wichtig da man die Ansätze weniger sieht wenn die Ansätze nicht quer zur Sonneneinstrahlung stehen.

Bei der Wand …naja wenn man Tapeten hat die überlappt werden, kann das von Bedeutung sein, aber sonst eher weniger.

Normalerweise ja, kommt aber auch etwas aufs Tapetenmuster an
ob man das ohne weites in einer Ecke auslaufen lassen kann
ohne das es sehr auffällt.
Gruß Sepp.

Danke! Die Tapete hat kein Muster, nur eine Prägung.

Verstehe aber das Problem mit dem Muster nicht. Man muss doch sowieso für jede Wand neu ausloten, leichte Verschiebungen in den Ecken sind dadurch doch immer möglich?

Ja das ist richtig aber bei einem großen Muster würde das in der Ecke eher auffallen wenn Du auf eine Seite der Ecke mit einem 1/3 des Musters ankommst und von der anderen 1/2 Muster.
Miet kleinem Muster fällt das nicht so sehr auf aber Vorrang hat das was Du gelotet hast, den würde das Muster in der Decke-Fußleisten schief laufen sieht das noch schlimmer aus.
Das erwähnte Tapezieren der Decke hängt auch damit zusammen mit dem Licht zu Kleben damit man die Tapetennähte nicht so sieht aber wenn dann schon ein Fenster an der anderen Seite ist lässt sich ja da auch nichts machen.
Bei deine Tapete Tapeziere von Rechts bis zu der gegenüberliegenden Wand in einer Ecke und von Links Tapezierst Du dann zu.

Hallo,

ich lese immer wieder, man soll mit dem Lichteinfall
tapezieren, also vom Fenster weg.

dies hatte nur Bedeutung bei Tapeten, welche mit „Überlappung“
geklebt wurden.
Wenn die „Überlappungskante“ angeleuchtet wird fällt sie weniger
auf als wenn sie einen Schatten wirft.
Bei Tapeten, welche auf Stoß geklebt werden (das ist heute die Regel)
kannst Du obige „Regel“ vergessen.
Gruß VIKTOR

Nein, aber streichen in Richtung des Lichteinfalls
Das gibt ein wesentlich gleichmäßigeres Erscheinungsbild.

Gruß
smalbop

Hallo.
Die meisten Tapeten sind heutzutage ohne Kante zum Überlappen, sie werden „auf Stoss“ geklebt. Da ist es egal, ob Du mit dem Licht tapezierst oder dagegen. Die Kanten siehst Du hinterher sowieso nicht.
Gruss Peter

Für die Ecken wird aber oft empfohlen, die Tapeten ein wenig überlappen zu lassen, z.B. Tapete an Wand1 1mm an Wand2 überstehen lassen, und Tapete an Wand2 2mm and Wand1 überstehen lassen. Wenn man jetzt keinen Doppelnahtschnitt macht hat man ja dort dann überlappende Kanten.