Tarifvertrag für Hausmeister?

Hallo!

Gibt es für Hausmeister einen Tarfivertrag? Insbesondere ist interessant:

  1. Urlaubsanspruch
  2. Wöchentliche Arbeitszeit
  3. Gehaltsanspruch

Wobei der Gehaltsanspruch in diesem Fall sogar weniger wichtig ist als die ersten 2 Punkte (Vergleichsgehälter wurden gefunden). Es handelt sich um ein private betriebenes Bürogebäude. BAT und TVÖD fallen somit weg. Nur welcher Tarif ist dafür gültig?

Herzlichen Dank im voraus!

Hallo,

Gibt es für Hausmeister einen Tarfivertrag?

nein. Es gibt keine TV für einzelen Berufe/Tätigkeiten - von wenigen Einzelfällen abgesehen. Es gibt die TV für Wirtschaftszweige, z.B. Chemieindustrie. Aber du kannst dir hier einen Einblick verschaffen http://www.tarifregister.nrw.de/tarifregister-nrw/in…
und http://www.boeckler.de/275.html
und Zitat aus o.a. Quelle: „Wenn Sie Einzelauskünfte zu Tarifverträgen haben möchten, wenden Sie sich bitte an die zuständigen Tarifvertragsparteien. Als Gewerkschaftsmitglied haben Sie Anspruch auf eine individuelle Beratung durch Ihre Gewerkschaft. Die nächste örtliche Geschäftsstelle finden Sie hier: Gewerkschaftliche Geschäftsstellen vor Ort“

Insbesondere ist

interessant:

  1. Urlaubsanspruch
  2. Wöchentliche Arbeitszeit
  3. Gehaltsanspruch

Wobei der Gehaltsanspruch in diesem Fall sogar weniger wichtig
ist als die ersten 2 Punkte (Vergleichsgehälter wurden
gefunden). Es handelt sich um ein private betriebenes
Bürogebäude. BAT und TVÖD fallen somit weg. Nur welcher Tarif
ist dafür gültig?

Letzte Frage: Das kannst du nur von deinem Arbeitgeber erfahren. Aber, vielleicht ist er gar nicht tarifgebunden, da nicht Mitglied eines AG-Verbandes oder es gibt keinen allgemeinverbindlichen TV

Gruß
Otto

Herzlichen Dank im voraus!

Hallo Otto,

herzlichen Dank für die Antwort!

Gibt es für Hausmeister einen Tarfivertrag?

nein. Es gibt keine TV für einzelen Berufe/Tätigkeiten - von
wenigen Einzelfällen abgesehen. Es gibt die TV für
Wirtschaftszweige, z.B. Chemieindustrie. Aber du kannst dir
hier einen Einblick verschaffen
http://www.tarifregister.nrw.de/tarifregister-nrw/in…
und http://www.boeckler.de/275.html
und Zitat aus o.a. Quelle: „Wenn Sie Einzelauskünfte zu
Tarifverträgen haben möchten, wenden Sie sich bitte an die
zuständigen Tarifvertragsparteien. Als Gewerkschaftsmitglied
haben Sie Anspruch auf eine individuelle Beratung durch Ihre
Gewerkschaft. Die nächste örtliche Geschäftsstelle finden Sie
hier: Gewerkschaftliche Geschäftsstellen vor Ort“

Verstehe, dennoch habe ich Schwierigkeiten, den richtigen Ansprechpartner bzw. die richtige Gewerkschaft zu finden. Folgende Vorstellung:
Die Firma bzw. der Arbeitgeber ist einfach ein Betreiber eines Bürogebäudes. Also nix mit Kaufmännisch, Metall o.ä.

Insbesondere ist

interessant:

  1. Urlaubsanspruch
  2. Wöchentliche Arbeitszeit
  3. Gehaltsanspruch

Wobei der Gehaltsanspruch in diesem Fall sogar weniger wichtig
ist als die ersten 2 Punkte (Vergleichsgehälter wurden
gefunden). Es handelt sich um ein private betriebenes
Bürogebäude. BAT und TVÖD fallen somit weg. Nur welcher Tarif
ist dafür gültig?

Letzte Frage: Das kannst du nur von deinem Arbeitgeber
erfahren. Aber, vielleicht ist er gar nicht tarifgebunden, da
nicht Mitglied eines AG-Verbandes oder es gibt keinen
allgemeinverbindlichen TV

Hm, und wie ist dann die Regel? Klar, das Gesetzliche ist das Minimum. Aber wird dann ein Tarifvertrag gültig, der für die Branche üblich ist? Wobei ich zugeben muss, daß es mir ohnehin so erscheint, daß die Tarifverträge inzwischen arg löchrig geworden sind. So z.B. die IT-Branche. Welcher Tarifvertrag gilt da? Insofern stellt sich mir die Frage, ob in solchen Fällen überhaupt eine Regulierung auftritt, die über das Gesetztliche hinausgeht, also einen Tarifvertrag.

Grüße!