Task oder Autostart planen für url's

Hallo Leuts,

ich möchte mich alle 100 Tage daran erinnern lassen, mich auf meinen Webspace-Accounts einzuloggen. Das soll am besten dadurch passieren, dass zuerst Firefox automatisch startet und dann die Einloggseite des Webspace-Accounts. Weiß jemand, wie man so was mit dem Taskplaner von XP hinbekommt? Zur Not auch über den Umweg einer Batchdatei?

Herzlichen Dank im voraus!

hallo

also, ich würde ein simples vbscript schreiben, dass jeden tag aufgerufen wird. es schaut welches datum wir haben, vergleicht es mit einem referenzwert. sind noch keine 100 tage vergangen, tut das skript nichts und beendet sich wieder. ansonsten startet es eben deinen url.

batch geht auch aber datumsfunktionen mit batch-dateien nachbauen ist echt eine mühsame tätigkeit.

mit dem taskplaner wird das vermutlich etwas zu kompliziert. der ist für „normale“ wiederkehrende arbeiten besser (so einmal wöchentlich und so).

lg
erwin

Hallo Erwin, vielen Dank!

Leider bin ich totaler Laie in Sachen Batch; bekomme es grad mal hin, eine zum Starten eines *.exe zu schreibe. Weißt Du vielleicht, mit welchem Befehl eine url einschließlich des Browers per Batch aufgerufen werden kann?

Grüßle,
Wolf

hallo

also, ich helfe mir immer mit diesem trick:

cmd /C „start http://www.wer-weiss-was.de

auf diese weise kann man leicht dateien/URLs mit dem registrierten stardard-programm starten. geht also auch mit

cmd /C „start c:\temp\test.doc“

als vbscript kann das in etwa so aussehen:

dim WshShell

set WshShell = CreateObject("WScript.Shell")

on error resume next
strLastDate = WshShell.RegRead("HKCU\Software\Startup\lastStart")
on error goto 0
if strLastDate \> " " then
 lastDate = CDate(strLastDate)
else
 lastDate = date
 strLastDate = "" & lastDate
 WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Startup\lastStart", strLastDate
end if

tage = DateDiff ("d", lastDate, date())

if tage \> 100 then
 WshShell.Exec "cmd /C ""start http://www.wer-weiss-was.de"""
 WshShell.RegWrite "HKCU\Software\Startup\lastStart", "" & date()
else
 msgbox "debug - noop"
end if

das skript würde dann alle 100 tage die www-seite aufmachen. ansonsten eine meldungsbox. die meldungsbox hat nur den sinn zu prüfen, ob das skript wirklich was tut. normalerweise wird man das letzte „else“ und die msgbox per „rem“ auskommentieren.

ist nicht ganz sauber so, funktioniert aber grundsätzlich und ist leicht erweiterbar.

lg
erwin

Vielen Dank für Deine nette kompetente Unterstützung!

Dann werde ich also mal anfangen damit zu experimentieren und schauen, was daraus wird.

ich möchte mich alle 100 Tage daran erinnern lassen, mich auf
meinen Webspace-Accounts einzuloggen. Das soll am besten
dadurch passieren, dass zuerst Firefox automatisch startet und
dann die Einloggseite des Webspace-Accounts. Weiß jemand, wie
man so was mit dem Taskplaner von XP hinbekommt? Zur Not auch
über den Umweg einer Batchdatei?

Hi Wolfgang,

sorry, den Taskplaner benutze ich nie.

Wenn du WSH aktiviert hast, könntest du dir eine reine Textdatei basteln mit z.B. dem Namen tar.vbs

Inhalt von tar.vbs:

dim obj
Set obj = WScript.CreateObject(„WScript.Shell“)
if date-datevalue(„1.1.2008“)>=100 then
msgbox „Daran denken in der Tar.vbs das Datum anzupassen, der IE wird gestartet“
obj.Run „iexplore.exe http://www.wikipedia.de
End If

Der Name tar ist egal. wichtig ist die Endung vbs.

In VBS kenne ich mich nicht so aus und fand deshalb keinen Befehl um das Erstellungsdatum der tar.vbs auszulesen, dann könnte man die Differenz zwischen dem Erstellungsdatum und dem aktuellen datum in tagen berechnen und wenn diese Zahl ohne Rest durch 100 teilbar ist, den Browser starten.

Die vbs könnte man in den Taskplaner einbauen oder in den Autostartordner.

Beim FF kann es sein daß du den kompletten Pfad zur FF-Exe mitangeben mußt.

Ist WSH aus Sicherheitsgründen nicht aktiviert, so melde dich, dann schaue ich wie man das mit einer Batch löst oder einer VB-Exe.

Gruß
Reinhard

Vielen Dank für Deine nette kompetente Unterstützung!

Dann werde ich also mal anfangen damit zu experimentieren und
schauen, was daraus wird.

Hi Wolfang,

schreib dies in eine .bat-Datei:

cmd /c „c:\programme\mozilla firefox\firefox.exe“ http://gmx.de

ändere gmx auf deine Seite und starte die bat z.B. so:

start–Ausführen

c:\Name.bat

Gruß
Reinhard

Hallo Leute!

Hab jetzt mein Problem erstmal so gelöst, per Taskmanager von XP alle 100 Tage ein Word.doc aufrufen zu lassen, das mich daran erinnert, mal kurz in meinen Accounts bei hotmail.de einzuloggen, damit sie und mit ihnen die zugleich angebotenen, je 5 Gigabyte Umsonst-Webspace „Ski-Drive“ nicht gelöscht werden.

Zusammen mit dem Firefox-Addon „WebMail Notifier“, in dem sich die verschiedenen Accounts plus Passwörter eintragen lassen, so dass das Einloggen (fast) automatatisch abläuft, erscheint mir das als die für mich Voll-Laien derzeit am leichtesten machbare Lösung.

Für Eure Tips danke ich nochmals herzlich;
hoffe, damit später weiter experimentieren zu können!

Grüßle,
Wolfo