Hallo ihr da draußen!
Ok jetzt ist der Artikel wohl im richtigen Brett
Ich bin seit etwa einer Woche mit meinem acer Aspire one ein völliger Linux Neuling und habe daher nicht wirklich Ahnung davon, da ich vorher immer mit Windows gearbeitet hatte.
Nun habe ich ausversehen die Taskleiste(die Leiste am unteren Bildschirmrand) gelöscht oder deaktiviert, ich weiß es nicht, jedenfalls ist sie verschunden. Dann habe ich ein bisschen gegoogelt und herausgefunden, dass ich in dem Terminal (oder so) kicker eingeben soll und tatsächlich ist eine neue Leiste erschschienen. Doch nun zum Problem: Diese Leiste ist vollommen auf Englisch (sie sieht auch etwas anders aus), und außer dem Datum- und Uhrzeitfeld funktioniert nichts. So kann ich weder das Netbook richtig herunterfahren, noch ins Internet gehen etc.
Als ich das Netbook heute wieder hochgefahren habe war aber auch diese weg…
Ich bin total verzweifelt und weiß mir nicht anders zu helfen, da ich wie gesagt, nicht gerade Expertin auf dem Gebiet bin.
So bitte, wenn ihr wisst, wie ich das Problem beheben kann oder wenn ihr das selbe Problem auch schon einmal hattet, helft mir.
Danke schon im voraus und dass ihr euch die Zeit für mein Problem genommen habt
Liebe Grüße tortue
Hallo,
Ok jetzt ist der Artikel wohl im richtigen Brett
Ja
Ich bin seit etwa einer Woche mit meinem acer Aspire one ein
völliger Linux Neuling und habe daher nicht wirklich Ahnung
davon, da ich vorher immer mit Windows gearbeitet hatte.
Nun habe ich ausversehen die Taskleiste(die Leiste am unteren
Bildschirmrand) gelöscht oder deaktiviert, ich weiß es nicht,
jedenfalls ist sie verschunden.
Weißt du, welche Linux-Distribution dein Acer hat? Dann müssten die Experten hier das hinkriegen.
Cheers, Felix
Hallo tortue,
Ich bin seit etwa einer Woche mit meinem acer Aspire one ein
völliger Linux Neuling
Nun habe ich ausversehen die Taskleiste
gelöscht oder deaktiviert, ich weiß es nicht,
jedenfalls ist sie verschunden.
Ich rate jetzt mal: Deine Distribution ist Linpus Linux und als Windows-Manager benutzt Du KDE 3.x?
Wenn dem so ist (dabei ist der Windows-Manager noch wichtiger als die Distri), dann probiere mal folgendes:
Mach ein Terminal auf und gib folgenden Befehl ein:
kcontrol &
Dann geht ein Fenster auf mit allerhand Einstellmöglichkeiten auf der linken Seite. Dort wählst Du folgendes aus (ich habe hier nur ein englisches KDE, also musst Du zur Not die passenden deutschen Begriffe suchen)
Desktop -> Panels
Da kannst Du es auf dem kurzen Weg versuchen und klickst den Button „Default“ an und anschliessend „Apply/Anwenden“. Wenn das nicht hilft, gehst Du zum Tab „Hiding/Verstecken“ und wählst die Option „Only hide when a panel-hiding button is clicked“. Wenn das Panel immer noch nicht da ist, kannst Du versuchen, es mit Einstellungen in „Position“ und/oder „Größe“ zum Vorschein zu bringen. Für die Sprache gibt es auch eine Einstellung links weiter unten „Regional & Accessibility“. Dort kannst Du auch „deutsch“ einstellen.
Das geht natürlich alles nur, wenn Du tatsächlich KDE 3.x drauf hast.
Viel Erfolg
Marvin
@tortue: wahrscheinlich (bin mit Linpus nicht vertraut), falls Du es nicht so weißt, findest Du das mit der Eingabe von
cat /etc/issue
in dein Terminal (das teil wo du auch ‚kicker‘ eingegeben hast) heraus. Ich denke aber dass vieles dafür spricht, dass Linpus drauf ist (das ist der Standard für dieses Modell). Deshalb verweise ich auf Marvin der das ja schon korrekt beschrieben hat.