Tastatur piepst, schreibt nicht

Hallo Gemeinde!

Beim Notebook einer Bekannten ist ein Effekt aufgetaucht, der mich sehr wundert:

Die Tastatur des Notebooks gibt bei jedem Tastendruck einen Piepston von sich, schreibt aber nichts in Editor, Word, Outlook etc.
Auch Affengriff StrgAltEntf funktioniert nicht - nur Piepsen.
Mit der internen und auch einer externen Maus kann sie das Notebook aber bedienen.

AntiVir (aktuellste Version, Internet-upgedatet) fand bei der Komplettsuche einen Trojaner in einer ???.exe-Datei, der wurde komplett entfernt, und ein Zweiter Suchlauf nach Neustart fand keinen Trojaner oder Virus mehr.
Auch SpyBotSearch&Destroy (aktuellste Version, Internet-upgedatet) findet Nichts.

In der Systemsteuerung/Tastatur/Wiederholrate kann man aber sehen dass die Tastatur funktioniert (Buchstaben werden im Wiederhol-Rate-Feld angezeigt), sie wird auch als installiert und i.O. befunden.

Hat irgend Jemand hier eine Idee, wie und wonach man da noch suchen
könnte??

Frohes Fest,
WB

Hallo Gemeinde!

Da hier anscheinend niemand Rat wusste, habe ich den Artikel neu in Viren,Spam&Dialer gestellt.

Danke,
WB

Hallo Gemeinde!

Da hier anscheinend niemand Rat wusste, habe ich den Artikel
neu in Viren,Spam&Dialer gestellt.

Ich bezweifle sehr stark, dass da irgendein Schadprogramm dran schuld ist.

Hallo Olaf!

Da magst Du Recht haben, AntiVir und SpyBot finden ja auch nichts.
Bei Antivir war/ist aber auch „Scherzprogramme“ in die Suche mit eingeschlossen, also hoffe ich dass ein Joke-programm das diesen Effekt verursacht gefunden worden wäre.
Daher um so seltsamer dieser Effekt.

Vielleicht handelt es sich um einen neuen noch unbekannten „Virus“?

WB

Vielleicht handelt es sich um einen neuen noch unbekannten
„Virus“?

Wiegesagt, das glaube ich kaum. Ich weiß nicht, woher diese Märchen kommen, dass Viren für allerlei Fehlverhalten oder sonstige Merkwürdigkeiten verantwortlich seien.

Hallo Olaf,

einen Virus ohne „“ vermute ich ja auch nicht, aber ein Scherzprogramm oder so ähnlich.

Meine Frage und Bitte um Hilfe geht auch nicht dahin, zu diskutieren, WAS hier genau passiert ist, sondern WIE ich das wieder in Ordnung bekomme.
So lange keine Eingaben per Tastatur möglich sind, wüsste ich keine Möglichkeit, auf das Notebook zuzugreifen um evtl. Scherzsoftware oder was das auch immer ist zu entfernen.
Oder?

WB

Moien

Die Tastatur des Notebooks gibt bei jedem Tastendruck einen
Piepston von sich, schreibt aber nichts in Editor, Word,
Outlook etc.

Das kenn ich nur von abgeknickten PS2-Kabeln und Cola-in-Keyboard.

In der Systemsteuerung/Tastatur/Wiederholrate kann man aber
sehen dass die Tastatur funktioniert (Buchstaben werden im
Wiederhol-Rate-Feld angezeigt)

D.h. der tatsächlich getippte Buchstabe taucht auf ? Wie sieht es den unter Knoppix / Bart / & Co aus ?

cu

Hi,

funktioniert eine externe Tastatur?
Es könnte auch der Keyboardkontroller defekt sein.
An ein Schadprogramm glaube ich nicht.

Viele Grüße
WoDi

Hi WoDi,

eine externe Tastatur haben wir noch nicht ausprobiert, weil die Tastatur-Wiederholrate-Einstellung beim Test den jeweiligen Buchstaben (egal welchen, ein paar ausprobiert) anzeigt und dann wiederholt.

WB

Hi,

was du noch machen könntest: schau mal nach, ob evtl. eine Taste hängt (gedrückt ist). Möglicherweise kommt es dadurch zu einem Pufferüberlauf im Tastaturpuffer.

Viele Grüße
WoDi

Hallo,

schau auf der Internetseite des Herstellers oder eben im Handbuch nach, wie Du die Bootreihenfolge der Laufwerke änderst und setze das CD- bzw. DVD-Laufwerk an die erste Stelle. Stecke eine Knoppix-CD hinein und teste das Keyboard. Wenn es funktioniert, setze das Notebook komplett neu auf.

Gruß,
Thomas

War die Anschlagverzögerung!!!
Hallo WoDi,

Jetzt schlägt’s dreizehn - habe das Notebook gerade zum Überprüfen bekommen (wurde bisher nur telefonisch „ferngewartet“) - und was prangt da dick und fett im Systray?
Die Anschlaverzögerung!
Das hatte der Anwender „übersehen“.
Habe die A. ausgeschaltet und die Funktion, dass sie auf Tastenkombinationen sich einschaltet, deaktiviert.
Nu is Ruhe im Karton.

WB

War die Anschlagverzögerung!
Hallo Pumpkin,

Jetzt schlägt’s dreizehn - habe das Notebook gerade zum Überprüfen bekommen (wurde bisher nur telefonisch „ferngewartet“) - und was prangt da dick und fett im Systray?
Die Anschlaverzögerung!
Das hatte der Anwender „übersehen“.
Habe die A. ausgeschaltet und die Funktion, dass sie auf Tastenkombinationen sich einschaltet, deaktiviert.
Nu is Ruhe im Karton.

WB

War die Anschlagverzögerung!!!
Hallo Thomas,

Jetzt schlägt’s dreizehn - habe das Notebook gerade zum Überprüfen bekommen (wurde bisher nur telefonisch „ferngewartet“) - und was prangt da dick und fett im Systray?
Die Anschlaverzögerung!
Das hatte der Anwender „übersehen“.
Habe die A. ausgeschaltet und die Funktion, dass sie auf Tastenkombinationen sich einschaltet, deaktiviert.
Nu is Ruhe im Karton.

WB