Tastatursperre bei Windows XP aufheben

Hallo,
ich habe einen PC bei dem die Tastatur gesperrt ist. System Windows XP.
Wie muss ich vorgehen,um die Sperre aufheben zu können?
Danke für die Unterstützung
Bernhard

Hi,

inwiefern macht sie die Sperrung denn bemerkbar? Kannst Du zu Beginn des Systemstarts z. B. das BIOS aufrufen (durch Drücken von Entf oder F2) oder läuft die Tastatur erst unter Windows nicht?

Gruß
Morgis

P. S. RTFM steht für „Read the fucking manual (lies das verdammt Handbuch)“. Solcherlei Antworten können in der Regel getrost ignoriert werden :wink:.

Hi,
Die Tastatur wird erst nach dem Booten von Windows gesperrt (Signalton). Ins Bios kommt man.
Für Deine Unterstützung „Danke“.
Bernhard

Hi,

wie genau ist diese Sperrung denn entstanden und aus welchem Grund? Was zeigt der Gerätemanager über die Tastatur an? Vielleicht hilft es ja die Tastatur im Gerätemanager zu deaktivieren und anschließend wieder aktivieren.

Gruß
Morgis

Hallo,
man kann zwar regulär den Computer sperren bzw. entsperren, eine Tastatursperre als Standard gibt es allerdings nicht. Wahrscheinlich ist der Tastaturtreiber (USB?) defekt. Vielleicht hast du Glück damit und der Treiber wird neu installiert, wenn du den Rechner ohne Tastatur startest und erst nach dem Hochfahren einsteckst. Falls das nicht hilft, versuche den Rechner im abgesicherten Modus zu starten und dann im Gerätemanager den Tastaturtreiber zu entfernen. Bei einem Neustart müsste der Treiber sich dann neu installieren.

LG Culles

Hallo,
vorab erst einmal danke für die Info. Leider habe ich ein wichtiges Detail vergessen zu schreiben. Da ich für eine Bekannte die Nachfrage halte, teilte sie mir erst jetzt mit, dass es ein Notbook ist und kein PC.
Die Vorgehensweise, kann ich so nicht nachvollziehen, da die Tastatur mit Windows gleich gebootet wird.
Vielleicht gibt es noch eine Möglichkeit, wie man verfahren muss.
Danke für die Unterstützung.
Bernhard

Hallo,
auch bei einem Laptop könnt ihr im abgesicherten Modus starten. Zumindest das Deaktvieren des Tastaturtreibers müsste möglich sein.
Eine weitere Möglichkeit ist, dass die Tastatur über eine Funktionstaste aus Versehen ausgeschaltet wurde. Also mal im Handbuch nachsehen oder ggf. Hinweise ergoogeln.

LG Culles