Hallo,
diese Kombination führt dazu, dass auf dem Computer keine Cookies oder eine Chronik angelegt wird. Es soll verhindern, dass andere Nutzer exakt dieses Computers nicht nachvollziehen können, welche Webseiten man angesehen hat. Der Schutz gilt auch nur in dem Fenster, wo man die Tastenkombination angewendet hat (zumindest ist das bei Firefox und Internet Explorer so).
Dieser private Modus verhindert jedoch nicht, dass auf den Webseiten selbst der Besuch gespeichert wird (also der Betreiber sehen kann, wer da war). Und es ist natürlich möglich, dass der Netzwerkadministrator (also somit auch der Arbeitgeber) sowie der Internet Provider nachvollziehen können, wer wann und wo auf welchen Seiten gesurft ist.
Es bietet also keineswegs einen Schutz zum Fremdsurfen auf der Arbeit, sondern nur für Anwender des gleichen Computers.
Viele Grüße,
Claudia