Danke,
also ich hab mal versuch ihm 500000zu geben, das war zuviel bin jetzt auf 300000, das ist mehr als Vorher, er öffnet datein nun flotter, aber das Problem bleibt bestehen.
trotz zwischenzeitlichem Speichern, sagt er mir der Arbeitsspeicher sei voll
da bleibt mir mitten im bearbeiten nichts anderes übrig als datei zu und neu öffnen, dann gehen wieder ein paar Schritte.
da muss es doch was geben das er den Arbeitsspeicher auch anders entleert.
Ich hab nur 200 MB Ram, und selten Probleme:
Wieviel RAM hast du den für Photoshop zugewiesen? Du bist doch
ganz satt damit ausgestattet.
Klick mal das Photoshop-Programm-Icon (Photoshop vorher
beenden)
an und geh auf Ablage->Information->Speicher und gib bei
bevorzugte Größe z.B. 300000 also 300 MB ein (oder mehr, je
nach
dem wieviel andere Programme du noch gleichzeitig verwenden
willst)
Na das geht bei mir leider sowieso nicht, immer das gerade im Hintergrund ist, schläft ein
Einen Überblick über die Speicherverteilung gibt es übrigens,
wenn du im Finder auf das Apple-Menü klickst und „Über diesen
Computer“ auswählst.
Eine dynamische Speicherverwaltung gibts auf dem MAC erst mit
OS
X. Bis dahin muß man das noch von Hand einstellen.
Ansonsten ist der Mac nach wie vor ein sehr feiner Rechner um
Bilder zu bearbeiten,
Klar ist er ein feiner Rechner (wenn er auch mehr Ärger macht) der böse
schließlich gibts in allen
Werbeagenturen
in denen ich bisher gearbeitet habe aus Gutem Grund nichts
anderes…
Naja die machen in der Regel auch A4 oder A3 seiten
und wenn sie dann mal was grosses von selbsterstellten Datein wollen, wundern sie sich das 50 dpi nicht so gut aussehen (tja die Hersteller von Grossformatdruckern versprechen ja auch, das es geht, vom A3 hochzurechnen).
darum erstell ich zwar wegen der Software und dem besseren Farbmanagement auf dem Mac.
Zusammenrechnen schaff ich aber trotzdem nur auf dem alten PC
naja vielleicht gehts mit noch mehr Ram
Ulrich
Ich hoffe das hilft, Sebastian