Hab es einfach vergessen, welche Tasten man drücken muß um den Bildschirm zu fotografieren. Danach muß man doch noch abspeichern, oder funktioniert das automatisch?
Steuerung+ druck
druck-Taste für den ganzen Bildschirm oder alt-druck für das aktuelle Fenster. Du musst das dann aus der Zwischenablage in ein Programm kopieren, um es zu speichern.
Bei Notebooks FN+STRG+DRUCK, danach abspeichern in einem Bilderordner über Rechtsklick im Ordner und einfügen.
Hallo
Bei Windows gibt es seit Urzeiten die folgenden Tastenkombinationen für Screenshots:
‚Druck‘ (oder ‚Printscreen‘, PrtScrn…) allein: Der gesamte sichtbare Bereich wird fotografiert
‚ALT + Druck‘: Das aktive Fenster wird fotografiert
Der Screenshot landet in der Zwischenablage und kann in verschiedenen Programmen, z.B. Paint, MS Word o.ä. über ‚STRG+V‘ eingefügt werden.
‚STRG + Druck‘ ist unnötig, da es das selbe macht wie ‚Druck‘ alleine.
Windows 8 bringt neu noch die Tastenkombination ‚Windows-Taste + Druck‘ mit, wodurch ein Screenshot des sichtbaren Desktops automatisch in einem Verzeichnis ‚Eigene Bilder - Screenshots‘ als JPG-Datei gespeichert und fortlaufend numeriert.
Weiterhin gibt es seit Vista das ‚Snipping Tool‘, womit man u.a. auch noch einen rechteckigen Bereich ausschneiden kann, der dann in einem minimalistischen Editor aufgeht und gespeichert werden kann.
Ansonsten gibts jede Menge Programme, die Screenshotfunktionen nebenher mitbringen, z.B. IrfanView und diverse Screenshot-Spezialprogramme wie Snagit (kostet Geld) oder Greenshot (kostenlos).
CU
Peter
Hallo Germany 2,
Sie schrieben, dass man für ein Notebook die FN+STRG+DRUCK drücken müsste, um ein Screenshot zu erstellen.
Bei Notebooks FN+STRG+DRUCK, danach abspeichern in einem
Bilderordner über Rechtsklick im Ordner und einfügen.
Nun meine Frage, für welche Modelle des Notebooks gilt es?
Zum Beispiel bei älteren HP Geräten (Compaq)
Die neueren nutzen nur FN + Drucktaste
Hallo
Zum Beispiel bei älteren HP Geräten (Compaq)
Bitte nenne ein genaues Modell, wo Du explizit ‚Fn+STRG+Druck‘ benötigst, um einen Screenshot zu machen und wo ‚Fn+Druck‘ alleine nciht funktioniert.
Meines Wissens nach ist ‚STRG+Druck‘ identisch mit ‚Druck‘ alleine. Dass man bei Notebooks mitunter ‚Fn‘ dazu drücken muss, ist soweit klar, je nachdem, wie die Tastatur genau aussieht.
CU
Peter
HP Compaq 615, soviel ich weiß, auch das 620, 625 und 630, bin mir aber nicht sicher.
Beim 615 Definitiv.
Hallo Caren,
Tastenkombination: Drücke die Taste „Druck s-Abf“
Dannach ist das Bild nur Copiert. Also: gehe in ein schreib- oder Bildprogramm und halte Strg. gedrückt. Dann musst du währenddessen V drücken und schon ist dein Screenshot da. Dannach abspeichern und fertig.
Hoffe ich konnte dir helfen,
Astro