Tatsache ohne Gewissheit

Hallo,

ist es Euch schon einmal so gegangen, dass Ihr eine Sache, von deren Richtigkeit ihr überzeugt seit, trotzdem für nicht sicher aber doch zumindest für überaus wahrscheinlich haltet? Irre nicht?!

So wie Wasser stets nach unten fließt. Ich meine die größtmögliche Gewissheit. Eine nicht beweisbare Tatsache.

Wie wird der denkbar geringe Abstand zwischen Wunschdenken und Wirklichkeit bezeichnet?

Guten Start in die Woche!

Grüße mki

Hallo

Wenn ich dich richtig verstanden habe, beschreibst du das Induktionsproblem.

David Hume in 3 Minuten: http://www.youtube.com/watch?v=r3QZ2Ko-FOg

Bleibt einem nur der Fallibilismus. Es genügt also ein Gegenbeispiel um die Gewissheit zu widerlegen: http://www.youtube.com/watch?v=KS3mT9eCDVw

Gruß
pedter