²Taube' Zehen beim Joggen

Vielleicht kann mir das hier jemand erklären. Ich habe vor einiger Zeit in einem Fitness-Studio auf dem Cross-Trainer festgestellt, dass nach ca. 30 Minuten meine kleinen Zehen anfingen „einzuschlafen“ - zumindest fühlte sich das so an. Einer der Trainer meinte, er hätte das auch und würde dann eine Weile rückwärts laufen, dann gehe es wieder. Erklären konnte er es mir nicht.

Jetzt jogge ich seit knapp 3 montaten und musste feststellen, beim Laufen habe ich es auch.

Kann mir jemand erklären, woran es liegt und was man ggf. dagegen tun kann - außer stehenbleiben??

Liebe Maren,

Du kannst zum Beispiel zu einem Orthopäden gehen und den Zustand Deiner Füße hinsichtlich Fehlstellungen der Zehen, Fehlbelastung, Zustand, Vorhandensein Fußgewölbe abchecken lassen. Das taube Gefühl kann einerseits von mangelnder Durchblutung kommen (die Belastung beim Laufen) andererseits dadurch, dass Dir bei eventueller Fehlstellung im Fuß und dadurch die Belastung an der falschen Stelle ein Nerv eingeklemmt wird.

Tun kann man dagegen spezielle Fußgymnastik - unter Anleitung eines Krankengymnasten, der sich damit auskennt.

ach und übrigens: lies doch mal bitte die FAQs. Das steht u.a. dass es in w-w-w üblich ist, Fragen mit einer Anrede zu beginnen und mit einer Grußformel zu schließen.

in diesem Sinne:
viele Grüße
Geli

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Maren.
Das habe ich auch: Der Ring- und Mittelzeh schlafen mir in fast allen Schuhe gelegentlich mehr oder weniger ein, sogar in Birkenstockschuhe. Ich habe einen hohen Spann und vermutlich drückt da irgendwas auf den Nerv. Außerdem habe ich mir in Kindertagen diese beiden Zehen mal gebrochen ( beim Sprung von der Kirchenmauer*g*). Überleg mal, wie’s um dein Schuhwerk bestellt ist oder ob du mal irgendwann Verletzungen an dem Zeh hattest. Oder beides?

Gruß
Tutulla

bei mir sind es die Schuhe!
Hi Maren!
Ich habe meine Joggingschuhe etwas locker geschnürt… und die Zehen machen besser mit!
Vielleicht liegt es auch bei Dir daran, dass Du den Schuh ein wenig zu fest an den Fuss schnürst???
joggende Grüsse aus dem Bergischen
Ulli,sonst mit den Schuhen ganz zufrieden… nur LOCKER müssen sie sein!

Möglichkeiten
Moin, Moin.

Wie schon genannt kann es an der Schnürung liegen.
Auch bei einem Senk/Spreizfußes kann dieses „Einschlafen“ bzw.
Taubheitsgefühl auftreten.

Ist es nicht die Schnürung mal beim Orthopäden vorbeischauen.

Gruß
Robert

Link zum Thema Schnürung
Hi.

Ich habe meinen Link zum Thema Schnürung doch noch gefunden.

Für jeden dens interessiert:
http://www.geocities.com/Colosseum/Stadium/6398/inde…

Tschau
Robert

Guten Morgen,

vielen Dank für die Tipps. Ja, ich habe sogar einen Senk-Spreizfuß und darum die Schuhe immer sehr fest geschnürt. Ich werde es jetzt mal mit etwas lockerer geschnürten Schuhen versuchen. Danke an alle.

GRuß Maren

Hallo Maren
Ich hatte ein ähnliches Problem.
Mir hat dann ein Fachverkäufer gesagt, dass die Laufschuhe eine bis zwei Größen mehr haben sollten als das was du eigentlich hast.
Seitdem ist alles bestens

Gruß

Ratz

Hi Maren!

Die Erfahrung hab ich auch gemacht,beim cross trainer geht das auch ganz gut mit lockeren Schuhen,nur wenn ich im Wald laufen gegangen bin ist das schon nicht mehr so günstig.
Ich vermute mal das durch das feste schnüren das blut aus den füssen nicht abfließen kann bzw nicht genug reingeht.

MFG Christian
Jogger a.D.

einiger Zeit in einem Fitness-Studio auf dem Cross-Trainer
festgestellt, dass nach ca. 30 Minuten meine kleinen Zehen
anfingen „einzuschlafen“ :
Jetzt jogge ich seit knapp 3 montaten und musste feststellen,
beim Laufen habe ich es auch.

Hallo,

ich hab das auch bei allen möglichen Sportarten, wo Druck auf die Fußsohle ausgeübt wird. Bei einem Orthopädieschuhmacher kann man die Druckverteilung an der Fußsohle messen und sich eine Einlage fertigen lassen. Hat bei mir gut geholfen, besonders für die Skischuhe. Der Schmerz wurde ohne Einlage unerträglich. Ich habe Spreiz-und Knickfuß. Bei Druck auf die Fußsohle werden Blutgefäße abgeklemmt.

Gruß
Lexi