Wer kann uns einen Tipp geben?
Wie können wir Tauben auf unserem Dach vertreiben?
Neben der Dachgaube haben sie ein Nest gebaut, die Dachrinne ist schon wieder verstopft vom Taubendreck,( Blätter von Bäumen sind es nicht!)
Freu mich auf Hilfe,
Gruß Berta
Lasst sie doch einfach da. Sollte das einzige Problem das Zuscheißen der Regenrinne sein: Die könnte man doch sicher unter dem Nest abdecken.
Außerdem hört sich das Wort ‚Taubenplage‘ für ein einziges Nest recht eigenartig an. Ist es wirklich so schmlimm?
Hallo !
Regelmäßige „duschen“ aus einer Wasserpistole (so eine „Pumpgun“) haben schnellen Erfolg gebracht
Gruß
Jürgen
Danke für den Tipp Jürgen, gestaltet sich nur etwas schwierig, da ich nicht im letzten Stock wohne und diese Wohnung neben der Dachgaube zur Zeit unbewohnt ist.
Gruß
Berta
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Lasst sie doch einfach da. Sollte das einzige Problem das
Zuscheißen der Regenrinne sein: Die könnte man doch sicher
unter dem Nest abdecken.
Außerdem hört sich das Wort ‚Taubenplage‘ für ein einziges
Nest recht eigenartig an. Ist es wirklich so schmlimm?
Schlimm?
In der Regenrinne steht das Wasser, da fließt kein Tropfen mehr ab. Die Farbe des Wassers brauch ich Dir sicher nicht beschreiben. Schon mal gehört was für Krankheitsüberträger Tauben sind? Hol sie doch zu Dir aufs Dach spätestens dann weißt Du wovon ich spreche.
Schutzgeflecht?
Hallo Berta,
vielleicht könnte man den Lieblingsplatz zum Nestbauen mit einem Drahtgeflecht umgeben, wie es auch für denkmalgeschützte Fassaden verwendet wird.
Für die Regenrinne gibt es im Baumarkt etwa 3 Meter lange Geflechtsrollen, die einfach in die Rinne gelegt werden, um sie vor Verunreinigung zu schützen.
Gruß
J.
Hallo
Wasserpistole mit Druckbehälter hat eine prima Wirkung.Schon beim Anblick der Pistole sind die Tauben nach ein paar Tagen weggeflogen.Zusätzlich haben wir danach 3 Raben angelockt und sind seither „Taubenfrei“.
Gruß
HWH
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Taubenschläge einrichten
In Luzern (Schweiz) entwickelte sich eine zu grosse und zu wenig
gesunde Taubenpopulation, vor allem, weil die Vögel von sog.
Taubenmüttern regelmässig mit altem Brot gefüttert wurden.
Nun hat die Stadt zwei grosse Taubenschläge eingerichtet und das
Füttern untersagt. In den Taubenschlägen können Eier durch Gipseier
ersetzt sowie kranke Tiere eliminiert werden.
Die Population sank in zwei Jahren um die Hälfte. Der
Gesundheitszustand der Tauben ist nun sehr gut; sie finden selbst
genügend Nahrung. Den Menschen wie den Tauben konnte also geholfen
werden.