MEine Schwester hat sich vor einigen Wochen die Weisheitszähne mit örtlicher Betäubung ziehen lassen.
Es ist alles gut verheilt, Fäden schon gezogen. Nur in den ersten Tagen brauchte sie etwas Antibiotika. Nichts ist mehr geschwollen oder so.
Aber von Anfang an war ihre Zunge halbseitig taub, auch einige kleine Teile des Kiefers.
Das nervt sie sehr, vor allem beim Sprechen und Essen (sie schmeckt kaum etwas).
Das hat sich in der letzten Zeit auch überhaupt nicht verbessert.
Wie lang dauert so etwas?
Ist das überhaupt normal?
N’Abend.
Es ist alles gut verheilt, Fäden schon gezogen. Nur in den
ersten Tagen brauchte sie etwas Antibiotika. Nichts ist mehr
geschwollen oder so.
Aber von Anfang an war ihre Zunge halbseitig taub, auch einige
kleine Teile des Kiefers.
Kann bei einer Betäubung vorkommen.
Das nervt sie sehr, vor allem beim Sprechen und Essen (sie
schmeckt kaum etwas).
Das hat sich in der letzten Zeit auch überhaupt nicht
verbessert.
Wie lang dauert so etwas?
Ist das überhaupt normal?
Normalerweise sollte eine solche Betäubung nach max. ~4 Std. abklingen.
Ich vermute aber, dass ein Teil des Nervs in Mitleidenschaft gezogen worden
ist. Deswegen noch das Taubheitsgefühl. Hoffen wir mal, dass ein Arzt (Internist)
diesen Verdacht nicht bestätigt. Oder sich dieser Umstand beseitigen lässt.
HTH
mfg M.L.
Hallo,
ich denke, der Nerv (zieht relativ nah an der Op-Stelle lang) ist in irend einer Art geschädigt. Möglich, aber seltener ist die Schädigung durch die LA an sich – neurotoxische Wirkungen von Lokalbetäubungsmitteln. Wahrscheinlich ist das Op-Trauma ausschlaggebend. Wenn sie noch ein Dublikat des Aufklärungsbogens hat … da steht es als Risiko.
Rückbildungen sind noch bis 1 Jahr postop. möglich. In der Regel kann man nach 6 Mo sagen was bleibt.
Am besten mit dem Zahnarzt sprechen. ggf. neuroprotektive Medikamente, Nutzen aber fraglich.
Grüße
Rückbildungen sind noch bis 1 Jahr postop. möglich. In der
Regel kann man nach 6 Mo sagen was bleibt.
Am besten mit dem Zahnarzt sprechen. ggf. neuroprotektive
Medikamente, Nutzen aber fraglich.
Monate? Ohje, das findet sie bestimmt nicht gut…
Wie groß isst denn die Wahrscheinlichkeit, das so etwas passiert?
Vielen Dank für die Antwort!
Ich muss also weiter Geduld haben…
Einen Aufklärungsbogen habe ich nie bekommen, erzählt hat mir der Kiefernchirurg auch nicht viel mehr als „ich nehm die jetzt raus“.
Als ich das letzte Mal da war, meinte er, er hätte den Nerv mit einer Klammer geschützt, daran liegt es, dass meine Zunge noch taub ist.
Rückbildungen sind noch bis 1 Jahr postop. möglich. In der
Regel kann man nach 6 Mo sagen was bleibt.Monate? Ohje, das findet sie bestimmt nicht gut…
Wie groß isst denn die Wahrscheinlichkeit, das so etwas
passiert?
kenne leider die aktuelle Studienlage nicht, habe es aber schon öfter von Patienten geschildert bekommen. Und bin selber mit bleibenden Taubheitsgefühlen li Wange nach Zahn-Op gesegnet…
Aber wer es hat, dem ist es egal, das es eigentlich selten ist…