Hallo,
ich hatte am letzten Dienstag eine Osteotomie am Oberkiefer. Dies war ein etwas größerer Eingriff da der Kiefer zu weit hinten und dazu noch schräg war. Laut Arzt lief alles sehr gut und ich durfte am Samstag auch schon nach Hause und hatte nie wirklich große Schmerzen. Nur was mich sehr beunruhigt, ab der Oberlippe ist noch ziemlich viel taub im Gesicht. Am Anfang war es natürlich schlimmer aber jetzt 1 Woche nach der OP sind stellen unter den Augen und um die Nase immer noch fast komplett ohne Gefühl.
Jetzt die Frage… ist das normal? und kommt das Gefühl wieder?
Hallo
Dass das noch taub ist, ist normal. Bei der OP wird immerhin rund um den Oberkiefer geschnitten, gesägt und „gerissen“. Beim Abhalten der Weichteile könnte der Nervus Inraorbitalis, der beidseits in der Nähe der Nase austritt, etwas geärgert worden sein. Berührt man ihn, z.B. um ihn zu schützen, stellt er seine Reizleitergeschwindigkeit zurück. Der ist das ein paar Wochen bis Monate beleidigt. Um eine Verletzung wichtiger Nerven auszuschließen, die bei dieser OP normalerweise nicht auftritt, führt der Arzt einen Kältetest an den Zähnen und einen Spitztest, bei dem er dich mit einer Sonde piekt, an der Oberlippe durch. Es sollte auf jeden Fall weiterhin durch dich und deinen Arzt beobachtet werden. Aber anders als bei einer Unterkieferverlagerung, kann bei einer solchen OP am Oberkiefer eigentlich keine Schädigung eines großen Nerven auftreten.
Gruß
tam
Servus tam,
aus einem posting im Medizinbrett habe ich geschlossen, dass es sich hier um eine LeFort II Osteotomie gehandelt haben könnte. Da passiert schon eine ganze Menge mehr, als das, was man in kieferchirurgischen Praxen gemeinhin unter das Skalpell bekommt.
Hier ein Bild:
http://img.tfd.com/dorland/osteotomy_Le-Fort.jpg
Bis das alles mobilisiert ist, hat man eine Menge Nervenenden lädiert.
Die gute Nachricht ist, dass der Trigeminus von einer besonderen Zähigkeit und Heilungsbereitschaft ist - die Chancen sind gut, dass das alles ‚wiederkommt‘.
Gruß
Kai Müller
Hallo, Kai!
Ich hatte an die Le Fort I gedacht, weil das ja häufiger vorkommt und er nur vom Oberkiefer schrieb. Das Posting im Medizinbrett hatte ich nicht gelesen. Aber klar, wenn es eine solche OP war, sehen die Risiken natürlich etwas anders aus.
Danke für den Hinweis!
Gruß
tam