Tauchschein in Ägypten machen?

Hallo,

ich möchte demnächst nach Ägypten reisen um dort tauchen zu lernen. Vorab hab ich folgende Fragen:

-Kann man die Tauchtauglichkeitsbescheinigung beim Arzt für Allgemeinmedizin bekommen oder muss es ein HNO-Arzt sein?

  • Was ist ein Brevet?
  • Welcher Tauchschein wird international anerkannt? Was muss ich hier beachten?
  • Kann mir jemand einen Tip hinsichtlich einer deutschsprachigen Tauchschule in Hurgada geben?
  • Fallen neben den Kosten für den Tauchschein noch weitere Kosten z.B. für Boot, Ausrüstung, Prüfung… an?
  • Kann man überhaupt in 6 Tagen einen Tauchschein bekommen?

Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe.

Es grüßt Euch
Sandra

Hallo,

ich möchte demnächst nach Ägypten reisen um dort tauchen zu
lernen. Vorab hab ich folgende Fragen:

-Kann man die Tauchtauglichkeitsbescheinigung beim Arzt für
Allgemeinmedizin bekommen oder muss es ein HNO-Arzt sein?

Ja, hatte ich auch.

  • Was ist ein Brevet? Ein „Sternchen“ bei CMAS für diesen spez.Grundschein - bei weiteren Fortbildungen bekommst du weitere Brevets.
  • Welcher Tauchschein wird international anerkannt? Was muss
    ich hier beachten?

Ob CMAS, oder PADI hängt von den Tauchgebieten ab.
PADI deckt wohl mehr ab, dafür ist es im Gegensatz zu CMAS nicht in Frankreich anerkannt(meines wissens nach)

  • Kann mir jemand einen Tip hinsichtlich einer
    deutschsprachigen Tauchschule in Hurgada geben? Leider nicht
  • Fallen neben den Kosten für den Tauchschein noch weitere
    Kosten z.B. für Boot, Ausrüstung, Prüfung… an?

Der Grundschein wird koplett bezahlt - ist aber auch noch Verhandlungssache !!! (Preis läßt sich drücken)

  • Kann man überhaupt in 6 Tagen einen Tauchschein bekommen?

Ich habe meinen in 3Tagen Crash-Kurs gemacht (Türkei) er steht im Wesentlichen den deutschen (intensiveren) nicht nach.
Dort wird ja schließlich sehr intensiv auch die physische Vrfassung getestet, was man sich wohl sparen kann, da man in solchen Urlaubsländer immer von Boot aus ins Wasser springt und wieder nur reinklettern muß)

Ich bedanke mich vorab für Eure Hilfe.

Gern geschehen !

Es grüßt Euch
Sandra

Hallo Sandra,

eine sehr gute Adresse in Hurghada ist die Tauchschule James & Mac.
Sie ist deutsch geführt und befindet sich im Hotel Giftun Beach, aber Kurse für externe Gaeste sind auch möglich.
İch selber war diesen Maerz dort und kann die Tauchschule nur empfehlen. Gute Ausrüstung, sehr gute Ausbildung und super nette Leute.

wünsch dir viel Spass beim Tauchen im Roten Meer!!!

Matthias

Hallo Sandra,

folgende Anwtorten kann ich Dir zu Deinen Fragen geben:

-Kann man die Tauchtauglichkeitsbescheinigung beim Arzt für
Allgemeinmedizin bekommen oder muss es ein HNO-Arzt sein?

Das weiß ich leider nicht, rufe am besten mal Deinen Hausarzt an. Ich selbst war bei einem Lungenarzt.

  • Was ist ein Brevet?

Brevet ist nur ein anderes Wort für Tauchschein.

  • Welcher Tauchschein wird international anerkannt? Was muss
    ich hier beachten?

Ich selber habe einen Tauchschein von PADI, dieser wird, soweit ich weiß, fast überall weltweit anerkannt. Es gibt aber auch noch andere. Welche aber die beste Tauchvereinigung ist, kann ich Dir nicht sagen.

  • Kann mir jemand einen Tip hinsichtlich einer
    deutschsprachigen Tauchschule in Hurgada geben?

Leider nicht.

  • Fallen neben den Kosten für den Tauchschein noch weitere
    Kosten z.B. für Boot, Ausrüstung, Prüfung… an?

Nein, normalerweise nicht. Der Anfängerkurs beinhaltet meist alle Leihsachen und Restkosten.

  • Kann man überhaupt in 6 Tagen einen Tauchschein bekommen?

Ja, das ist durchaus machbar! Auch hier in D geht ein Anfängerkurs nur über 2 Wochenenden (4 Tage).

Ich hoffe, ich konnte etwas weiterhelfen.

Liebe Grüße,

Lexington.

Hallo,

  • Welcher Tauchschein wird international anerkannt? Was muss
    ich hier beachten?

Die CMAS-Brevets werden weltweit anerkannt, da dies der offizielle Weltdachverband der Taucher ist. Andere, wie bspw. PADI, werden in Europa teilweise nicht sonderlich geachtet.

  • Kann man überhaupt in 6 Tagen einen Tauchschein bekommen?

Klar. Die Frage ist, wofür Du den machen möchtest. Um mal im Urlaub ein paar nette geführte Tauchgänge zu machen - kein Problem, dafür reicht der „Anfängerschein“.

Um aber z.B. mit dem Partner auf eigene Faust tauchen gehen zu können benötigt man schon etwas mehr, z.B. müssten beide dafür das DTSA (Deutsche Tauchsportabzeichen) Silber (CMAS **) haben, oder einer DTSA Gold (CMAS ***) und einer DTSA Bronze (CMAS *).

Ich würde empfehlen, die Ausbildung nach VDST (Verband Deutscher Sporttaucher)-Standard zu durchlaufen, wenn das möglich ist, also die DTSAs zu machen. Die sind auf jeden Fall weltweit anerkannt und die Ausbildung ist solide und normalerweise nicht überteuert.

Eine Empfehlung für eine Tauchschule am Roten Meer kann ich leider nicht aussprechen.

Gruß,

Malte.