Tauerntunnel umfahren

Hallo zusammen,

fahre bald für eine Woche mit unserem Auto nach Kroatien von München aus. Fahre deshalb über die A10.
Da fallen ja Sondermautgebühren an. Habe rausgefunden, dass die 10€ betragen, wenn ich Tauern- und Katschbergtunnel benutze, bzw nur 5€ bei einem.

Wollte nach Erfahrungen fragen: Wie lange dauert eine Umfahrung? Macht es Sinn beide zu umfahren oder bloß einem? Wo müsste ich dann von der Autobahn runter bzw. wieder rauf.

Vielen Dank für die Antworten

Tom

Hi,

willst du nur umfahren, um Maut zu sparen? Oder magst du keine Tunnel?

Schau mal hier:

http://www.helpster.de/tauerntunnel-bei-stau-umfahre…

Wir sind 1996 mal den Tauerntunnel umfahren, weil man Mann keine Tunnel mag und wir ausserdem echt Zeit hatten und die Umgebung genießen wollten.
Teilweise sehr bergig gewesen.

Ich persönlich würde wohl die Maut zahlen, wenn alles frei ist. Bei Stau käme eine Umfahrung in Frage.

Dies ist halt meine persönliche Meinung.

LG Manuela

Hi!

Wenn, dann umfahr beide, in Radstadt runter, in Rennweg wieder rauf.

Du hast 2 Berge zu bewältigen, die Strassen sind aber gut und auch für „Flachländer“ problemslos. Aber pass auf, in der Gegend um St. Johann wird gern geblitzt.

fg
N

Pyrnpass / Bosrucktunnel , kommste bei Judenburg raus. Landschaftlich schön und die Tunnelpassage ist nicht ganz so teuer.

Pyrnpass / Bosrucktunnel , kommste bei Judenburg raus.
Landschaftlich schön und die Tunnelpassage ist nicht ganz so
teuer.

Das wäre von München aus, wenn über den Karawankentunnel der auch zusätzliche Maut kostet gefahren werden will oder muss, ein sehr großer Umweg von fast 200 km und somit wirtschaftlich, und um die Kosten gehts ja unserem Ursprungsposter, ein Unsinn.

Sollte die Reise allerdings Richtung Zadar oder südlicher gehen, könnte man in Radstadt abfahren, durchs Ennstal nach St. Michael, dort dem Gleinalm(Maut) über Bruck/Mur ausweichen, und über Graz und Maribor nach Zagreb und weiter in den Süden fahren.

fg
N

Danke für die Antworten

Kann jemand abschätzen wie viel es länger dauert bei Radstadt abzufahren und bei st. georgen wieder drauf zu fahren?

Kann jemand abschätzen wie viel es länger dauert bei Radstadt
abzufahren und bei st. georgen wieder drauf zu fahren?

Kenne deinen Fahrstil nicht, aber zwischen 30 und 45 Minuten würde ich rechnen. Eher 45!

1 Like

Hallo!

Wenn man allerdings zum Karawankentunnel will ein langer Umweg, denn ab Judenburg gehts dann ohne Autobahn weiter.

Gruß
Tom

… und wenn Stau am Tunnel ist, könnte es auch schneller sein.

Satz mit X OwT
.

Dann kann man den Loibl benutzen.

Aber ihr habt Recht. Ich hatte das entscheidende Wort „München“ überlesen.

Hallo!

Tauern- und Katschbergtunnel sind numehr zweitunnelig:wink:

Gruß
Tom