Sicher sind 40.- € nicht billig, ich meinte auch nur im Verhältnis, zu einem der, in dieser Größe, aus einem Bonsai- Fachgeschäft stammt!
Ich habe mir Deine Bilder noch einmal angesehen und dabei ist mir folgendes aufgefallen: Das Moos kannst Du Dir sparen, denn im Winter in der Wohnung geht es sowieso ein, ebenso, musst Du die Oberfläche ständig feucht halten, damit es weiter wächst, was für den Bonsai nicht sehr gut ist und Staunässe begünstigt, da Du die Feuchtigkeit des Substrats nicht richtig einschätzen kannst. Außerdem ist das auch ein „Wohnplatz“ für Tierchen aller Art!
Noch ein Tipp, der Standort ist im Winterhelbjahr nicht optimal, so direkt neben dem Heizkörper, außerdem sollte er dann höher stehen, damit er mehr Licht bekommt! Es gibt im Fachhandel, oder auch Elektromärkten Drehteller für Bildschirme, kosten zwischen 6.- € bis 10.- €. Meine, hauptsächlich die größeren stehen auf solchen Teilen, sind damit problemlos erstens rund herum zu schneiden und zweitens wöchentlich ein drittel weiter zu drehen!
Auch wird mit so einem Bäumchen, keine wirkliche „Baumkrone“ zu erzielen sein, sondern höchsten im oberen Bereich und an den unteren Ästen kleine Plattformen oder Kissen. Beim Schneiden solltest Du auf die Wuchsrichtung der neuen Triebe achten. Du musst das „fertige“ Bäumchen bereits vor Deinem geistigem Auge sehen
! Dafür und auch für alle anderen Pflegearbeiten, gibt es im Internet viele gute Seiten!
Ich selbst pflege ca. 60 Stück, Indoor sowie auch Outdoor und habe mein „Wissen“ erstens aus meiner ziemlich umfangreichen Bibliothek und zweitens auch aus dem Internet!
Es ist auch nicht immer eine neue Schale notwendig, da beim Umtopfen, meist auch ein Wurzelschnitt durchgeführt wird. Wichtig, ist für eine richtige Drainage und durchläßiges Substrat zu sorgen und das Bäumchen, mittels eines Drahtes richtig zu fixieren!
Der Standort auf der Mauer, bei ständigem Regen ist mit dem jetzigem Substrat, das wahrscheinlich auch nicht durchläßig ist, nicht günstig, da bei diesen „Massen-Bonsai“, meist die Drainage fehlt, ja oft nicht einmal ein Gitter über dem Abzugsloch liegt!
So, ich hoffe Dir damit etwas geholfen zu haben?
MfG weissheit