tausendfüssler-ohrenkneifer-würmer?

hallo!
ich habe eine kleine terasse mit vielen unterschiedlichen pflanzen in töpfen.jetzt ist mir folgendes aufgefallen.
total eklige dingsdas würmern und winden sich in der erde der pflanzen rum.ich weiss nicht mal genau was das für viecher sind.und das da mal ein zwei rumwuseln wär ja ok, aber doch bitte keine invasion.
also sie sehen aus wie tausendfüssler und ich wäre sehr dankbar wenn mir jemand sagen könnte wie ich sie los werde.
danke schonmal!

Hi
Das ist doch klasse, dann hast du gute Erde und n nettes Klima in deinen Pötten… besser als mit Blattläusen zugewachsen - oder?
Ich freu mich über die Jungs. die Ohrenkneiferheinze fressen unmengen Blattläuse, Regenwürmer lockern die Erde, Tausendfüsseler massieren dir die Füsse. weisse Fliegen oder Ameisenhorden würden mich nerven :=)
HH

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

echt? cool! ich wusste gar nicht das die so nützlich sind. na dann fröhliches wuseln

Hi
Ohrenkneifer sind echt nette Burschen. wenn die in Blüten sitzen, warten sie auf Opfer :smile: Blattläuse… davon verputzen die Massen.
Ich hab gerade ne Ameisenplage auf dem Balkon… und bin ernstaft am überlegen dagegen einzuschreiten.
HH

echt? cool! ich wusste gar nicht das die so nützlich sind. na
dann fröhliches wuseln

Warum aber fressen meine Ohrenkneifer die Blüten?

Hallohallo,

die fressen echt auch die Blütenblätter vom Staudenmohn auf, obwohl ich den erfolgreich gegen die Attacken meines einjährigen Kindes verteidigt habe. Es stimmt zwar, dass seit dem massenhaften Auftreten dieser Zwicktierchen das Blattlausproblem an den Rosen gelöst ist, und dafür bin ich letztlich auch bereit, den Staudenmohn zu opfern. Aber wenns vermeidbar wäre, würde ich diese malerischen Pflanzen gern länger in der Pracht anschaun als nur im jüngsten Stadium der Blüte. Außerdem ließen die Kneiferchen es zu, dass Blattläuse den jungen Johannisbeerbusch beihnah zugrunderichteten…
Hat nicht wer dazu noch Infos und Tricks?

Grüße,
Juliane

Hi

Ohrenkneifer sind echt nette Burschen. wenn die in Blüten
sitzen, warten sie auf Opfer :smile: Blattläuse… davon verputzen
die Massen.
Ich hab gerade ne Ameisenplage auf dem Balkon… und bin
ernstaft am überlegen dagegen einzuschreiten.
HH

echt? cool! ich wusste gar nicht das die so nützlich sind. na
dann fröhliches wuseln