Techem Verdunsterröhrchen an Heizung ablesen

Hallo, ich habe folgende Frage. Meine Mutter hatte bis letztes Jahr in ihrem Wohnzimmer eine Rippenheizung mit einem Verdunstungsröhrchen von Techem. Sie hatte damit jedes Jahr, ein abgelesenen Verbrauch von ca. 25 Einheiten. Nun mussten wir letztes Jahr aufgrund einer Beschädigung den Heizkörper gegen einen neueren Flachheizkörper ersetzen an welchem Techem nun zwei Heizröhrchen (jeweils links eins und rechts eins) angebracht hat. Bei der letzten Ablesung kam nun raus, das meine Mutter angeblich 80 Einheiten verbraucht hätte. An dem einen Röhrchen (näher am Thermostat) 42 und an dem zweiten Röhrchen (weiter weg vom Thermostat) 38. Techem ist nun hingegangen und hat beide Röhrchen zusammen addiert. Ist das so richtig? Muss nicht aus beiden Röhrchen der Mittelwert genommen werden?? Ich wäre sehr dankbar wenn mir einer von euch einen Rat geben könnte. Oder weiß einer von Euch wo ich nachlesen kann wie die Heizungen mit zwei Heizröhrchen abgelesen werden müssen.

Vielen Dank euch allen für hilfreiche Tips.

Bei Heizkörpern ab einer Länge von ca. 2m ist es Vorschrift 2 Heizkostenverteiler anzubringen. In der Abrechnung wird dann virtuell der große Heizkörper in zwei genau halb so große geteilt.

Daher hat dann jeder Heizkostenverteiler genau den halben Faktor als wenn nur einer montiert wäre.

Ein Vergleich mit dem Faktor der anderen Wohnung ist nicht problemlos möglich. Denn es spielt nicht nur die Größe des Heizkörpers eine Rolle, sondern auch die Anzahl der Platten und der Hersteller bzw. das Modell.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Vollzitat gelöscht (Gandalf (MOD))

Vielen Dank für die Antwort. Nur trotzdem verstehe ich das nicht. Der neue Flachheizkörper hat die selben Maße wie der alte Rippenheizkörper und sollte laut dem Heizungsmännlein etwa die selbe Leistung haben. Aber an der alten Heizung war ein Röhrchen mit einer 50er Scala und nun hat meine Mutter zwei Röhrchen mit jeweils 100er Scala. Und wenn dann die beide 100er Röhrchen um den selben Faktor verdunsten wie das eine 50er damals, dann erklärt das auch warum sie nun das vierfache an Strichen hat. Damals halbes Röhrchen Verbraucht bei 50 Scala = 25 Verbrauch. Jetzt zwei mal ca. halbes Röhrchen bei 100 Scala = 2 x 40 = 80 Verbrauch. Und somit hat man mit einer moderneren Heizung auf einmal den vierfachen Verbrauch!?!?!? Aber sie verbraucht doch nicht das vierfache an Heizleistung. Das kann einfach nicht Stimmen.

Hallo Christian,

Vielen Dank für die Antwort. Nur trotzdem verstehe ich das
nicht. Der neue Flachheizkörper hat die selben Maße wie der
alte Rippenheizkörper und sollte laut dem Heizungsmännlein
etwa die selbe Leistung haben. Aber an der alten Heizung war
ein Röhrchen mit einer 50er Scala und nun hat meine Mutter
zwei Röhrchen mit jeweils 100er Scala. Und wenn dann die beide
100er Röhrchen um den selben Faktor verdunsten wie das eine
50er damals, dann erklärt das auch warum sie nun das vierfache
an Strichen hat. Damals halbes Röhrchen Verbraucht bei 50
Scala = 25 Verbrauch. Jetzt zwei mal ca. halbes Röhrchen bei
100 Scala = 2 x 40 = 80 Verbrauch.

Die Techem berechnet keine „Striche“, sondern berechnet aufgrund der „Striche“ den Verbrauch. Mit den neuen Röhrchen ist die Berechnung anders als mit dem alten. Also erst mal kein Problem. Nur wenn deine Mutter jetzt viermal höhere Heizkosten berechnet kriegt als früher, solltest du dich aufregen.

Cheers, Felix

Hallo Felix, das ist ja mein oder unser Problem. Sonst hatte meine Mutter immer Heizkosten von ca. 500€/Jahr und jetzt aufeinmal (mit den zwei Röhrchen)hat sie Heizkosten von über 1000€/Jahr. Das ist mal auf die schnelle das doppelte. Und dabei hatten wir einen ziemlich milden Winter und dazu stand die Wohnung von Dezember bis Februar zwei Monate leer (natürlich mit ausgeschalteten Heizungen) da meine Muter einen Klinikaufenthalt hatte. Sonst wären die Heizkosten wohl das dreifache!?!? Wie kann das sein??

Gruß Christian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Christian,

Hallo Felix, das ist ja mein oder unser Problem.

Na also, schreib das doch gleich!

Sonst hatte
meine Mutter immer Heizkosten von ca. 500€/Jahr und jetzt
aufeinmal (mit den zwei Röhrchen)hat sie Heizkosten von über
1000€/Jahr.

Da sollte man die Heixkostenabrechnung anfechten. Aber die Spezialisten findest du im Brett „Mietrecht“.

Cheers, Felix