Hallo Sandra,
schwer zu sagen, was das Unternehmen unter einer technischen Aufgabe versteht. Tatsächlich kann sich darunter alles mögliche verbergen. Es ist möglich, dass eine technische Aufgabenstellung, also ein Fallbeispiel eines technischen Problems, geliefert wird, für das es entweder eine eindeutige oder keine klare Lösung gibt, und Deine Aufgabe besteht darin, nach dieser Lösung zu suchen. Das kann dann im Einzelfall wirklich mit Rechnen und Zeichnen etc. zu tun haben.
Sicher hast Du Dich schon ausgiebig mit dem Unternehmen beschäftigt und weißt, mit welchen Produkten oder Dienstleistungen es sein Geld verdient. Dahinter steckt dann auch Know-how, eben auch technisches Know-how, Patente etc. Die würde ich mir genau ansehen. Wichtig ist, dass Du die technischen Lösungen des Unternehmens annähernd überblickst, vorausgesetzt Du strebst eine Position an, die mit Technik zu tun hat. Also: Welche technischen Assets, welches besondere technische Know-how hat das Unternehmen, mit dem es erfolgreich am Markt operiert?
Dann würde ich mir anschauen, welche technischen Probleme in der Branche im Allgemeinen bearbeitet werden und wo eine Lösung noch nicht gefunden wurde. Sicher gibt es da schon Ideen, die aber vielleicht noch nicht 100%ig funktionieren. Im AC kann von Dir erwartet werden, dass Du über den technischen Stand einer Branche bescheid weißt und wenn die Position annähernd kreativ ist, dass Du eigene Lösungsansätze durchspielen kannst.
Davon abgesehen kann eine technische Aufgabe auch die praktische Konstruktion von etwas bedeuten. Möglicherweise sollst Du mit bestimmten Materialien eine Art Prototyp konstruieren.
Im Prinzip geht es ja darum, technisches Verständnis zu analysieren. Oft wird damit eine Affinität zu Zahlen, logisches Denken und räumliche Vorstellungsfähigkeit verbunden. Von einem Techniker erwartet man, dass er präzise arbeitet, planvoll vorgeht und die Dinge zu einem vorzeigbaren Abschluss bringt. Das alles idealerweise mit begrenztem Budget, im Team und unter Zeitdruck.
Versuche nicht zuviel für das AC vorzubereiten. Die Durchführer wollen ja überdauernde Fähigkeiten analysieren, also im Prinzip nichs, was Du auf die Schnelle lernst und abspulst. Die beste Vorbereitung ist ein entspannter Tag davor und Spaß am Experimentieren dabei.
Viel Glück
Thomas
www.personalentwicklung3000.de