Technics CD-Player SL-PG 500A

Hallo!

Mein alter - aber bezahlter - CD-Player von Technics verrichtet leider seinen Dienst nicht mehr. Ich vermute, dass er den ein oder anderen Umzug nicht so recht überstanden hat:

Nach dem Einschalten und einlegen einer CD hört man das gewohnte hochfahren des Laufwerks, jedoch wiederholt sich nach ca. 1 Sekunde anscheinend immer wieder ein bestimmter Vorgang zum erkennen der CD. Ein vorsichtiges öffnen des Players (und nicht in den Strahlengang schauend) zeigte auch, dass sich der Linsen-Schlitten bewegt und von der Seite her der Player wohl noch unbeschadet ist. Wenn der Player geöffnet ist, kann man eine gewisse Vibration der Laufwerkseinheit erkennen - könnte es vielleicht sein, dass über die Jahre eine gewisse Unwucht in die Antriebsachse gekommen ist und die Elektronik daher den Laser nicht mehr positionieren kann / die Spur korrekt erkennt?

Er hört sich ansonsten noch ziemlich genauso an wie früher, nur hier und da bilde ich mir ein ein leichtes (Gummi-?)quietschen aus dem Antriebsstrang zu hören der m.E. früher nicht da war.

Hat jemand eine Idee oder weiß jemand genau, was wohl das Problem ist?

Danke und Gruß,

Georg

hallo,

wenn ich deine fehlerbeschreibung richtig deute, tippe ich auf eine verbogene achse des disk-antriebsmotors. evtl befindet sich aber auch nur ein grober staubkorn auf dem disk-dorn, sodass diese nicht mehr eben aufliegt und dadurch eiert (und ebendessen das ganze laufwerk zum mitschwingen anregt).

die quietsch-geräusche kann ich allerdings nicht einsortieren :frowning:

gruss wgn

Hi,

danke für Deinen Tip!

Ich find die Vibration des Laufwerks schon recht erstaunlich und kann mir gut vorstellen, dass da der Laser versagt. Komm ich wohl um ne Reparatur nicht herum :-/

Gruß,

Georg

hallo,

wenn ich deine fehlerbeschreibung richtig deute, tippe ich auf
eine verbogene achse des disk-antriebsmotors. evtl befindet
sich aber auch nur ein grober staubkorn auf dem disk-dorn,
sodass diese nicht mehr eben aufliegt und dadurch eiert (und
ebendessen das ganze laufwerk zum mitschwingen anregt).

die quietsch-geräusche kann ich allerdings nicht einsortieren

-(

gruss wgn