Hallo Leute,
bin momentan im letzten Jahr meiner Ausbildung zum Industriemechaniker.
Absolviere im Oktober 2010 meine schriftliche Abschlussprüfung und somit Februar ´11 fertig!
Möchte mich danach auf der Technikerschule weiterbilden!!
Habe momentan einen Bildungsstand des Mittlerenbildungsabschlusses (9+3) durch 9 Jahr Hauptschule und 3 Jahre Berufsausbildung, somit einen sehr mageren , mein Abschlusszeugnis der 3. Klasse habe ich zwar mit einem 1,4er Schnitt absolviert, jedoch stelle ich es mir auf der Technikerschule wesentlich schwieriger vor, vom Lernstoff und dem Lerntempo!
Ich habe gehört das man mit Abitur den Techniker verkürzen könnte, das heißt, ich könnte neben meinem Beruf (sofern sie mich übernehmen nach der Ausbildung) das Abitur nachholen. Hätte dadurch schon wesentlich mehr Vorkenntnisse im Bereich Mathematik (somit weniger Stress) und neben bei verdiene ich Geld! Klar das die Freizeit flöten geht aber das nehme ich in kauf…
Und falls ich einen nicht so tollen Abi-schnitt schaffe kann ich es durch den nicht verkürzten Technikerunterricht noch mal wiederholen…
Habt ihr eine Ahnung wo ich das Abitur in Teilzeit nachholen kann!?
Wohne im Ortenaukreis (Achern) leider habe ich bis auf Vollzeitunterricht noch nichts gefunden…
Ich habe bisschen Angst, vor dem Vollzeitunterricht, da es doch schon ne Menge ist wo man rein geballert bekommt. Soweit ich weiß, die 12 und 13 klasse vom Gymnasium, und das in einem Jahr, „puhhhh“ und das als Hauptschüler…
Denke das es im Teilzeitunterricht (2 Jahre) bisschen lockerer ist bzw. man nicht so den Druck hat… - kann aber auch gut sein das ich mich irre! Jedoch hat man immer noch in der hinter Hand den Job, falls es überhaupt nicht mit dem Abitur klappen würde…
Ich könnte auch ganz normal den Techniker machen aber wie gesagt, weiß ich nicht ob ich es schaffen würde ohne Vorkenntnisse und wenn ja mit welchem Notenschnitt!!
Hoffe ihr könnt mir weiter helfen…
Vielen Dank im Voraus !!!
Grüße, Schott