'Technische' Frage zur Stuhlprobe

Hallo!

Unangenehme Sache: Habe seit Tagen Durchfall und Bauchweh und soll nun eine Stuhlprobe abgeben. Dass was kommt, ist nicht das Problem, die Frage ist eher: Wie bekommt man das ins Röhrchen? Habe ein Röhrchen bekommen, ca. 1 cm Durchmesser, mit so einer Art Löffel am Verschluss. Nun haben wir aber nur einen Tiefspüler (keine „Auffangplattform“ im Klo). Hat jemand einen Tipp, wie man das Röhrchen halb voll bekommt?

Grüße!

Hi,

Hat jemand
einen Tipp, wie man das Röhrchen halb voll bekommt?

Ich hab’ mal ne dicke Lage Küchentücher auf die Wasseroberfläche gelegt, draufgek****, die Probe entnommen und den Rest dann runtergespült.

Gruß,

Anja

Hallo,

statt das Küchenkrepp auf die Wasseroberfläche zu legen, kannst Du auch eine Seite des Beckens damit auslegen (Du musst die Seite oder das Krepp leicht anfeuchten, sonst flutscht das Papier evtl. zu schnell nach unten).
Dann setzt Du dich etwas seitlich auf die Brille und tust, wozu es Dich drängt. Der Vorteil bei dieser Methode: Du brauchst zum Entnehmen der Probe nicht so tief hinabzutauchen.

Noch eine Methode: Du legst einen Packen Papier auf eine große Plasiktüte und machst in Hockstellung.

Gute Besserung!
Pit

Hallo,

Hat jemand
einen Tipp, wie man das Röhrchen halb voll bekommt?

es ist nicht nötig das Röhrchen halbvoll zu kriegen. In der Regel reicht die Menge, die so groß ist, wie das Löffelchen am Ende des Stiels.

Gruss levi

Küchentücher, vor allem die Nassfesten, lösen sich in Wasser nur sehr schwer oder gar nicht auf. Folge. Verstopfung des Abwasserrohrs. Da halte ich die Version mit der Folie und der Hockstellung für die geeignetere.