Techwood Sat Reveiver

Hallo zusammen,

Ich habe gestern einen Sat Receiver von Techwood bekommen. Dabei handelt es sich entweder um das Model T900 S2 oder um das Model S 9012HD.
Nun habe ich folgendes Problem: zu „A“ ich habe keine Gebrauchsanweisung und zu „B“ ich empfange irgendwie garnichts.
Unsere Schüssel hat zwei LNB Anschlüsse. Einen für meine Eltern (der auch funktioniert) und den anderen habe ich belegt. So… Ich habe einmal ein 3m Kabel auf dem Balkon verlegt, dann bin ich mit einer Fensterdurchführung unter der Balkontür durch. Daran steckt ein 10m Kabel ein Kabelverbindungsstück (weil ich die länge falsch eingeschätzt habe) und nochmal ein 5m Kabel was dann schließlich zu besagtem SAT Receiver geht. Ich habe zwar eine Satellitenliste wo ich Satelliten auswählen kann, aber darunter ist ja ein „Qualitätsbalken“ und der ist die ganz zeit grau (keine Ahnung ob das gut der schlecht ist) ich habe beide LNB Anschlüsse probiert. Und der von meinen Eltern müsste ja eigentlich gehen, da deren SAT Fernsehen funktioniert. Ich verzweifel hier komplett. Hoffentlich kann mir einer von euch helfen. Vielen Dank im Voraus.

Hallo,
hier würde ich als erstes mal versuchen was der Receiver am Anschlusskabel der Eltern macht.
also nicht „dein“ kabel an den Anschluss der Eltern am LNB sonder deren Receiver in Wohnzimmer oder wo er auch immer steht anschließen.
Dort dann einen Kanalsuchlauf machen wenn immer noch kein Bild vorhanden.
Sollte dann dan das Problem gelöst sein, lege ein neues Kabel vom LNB zu dir (nöglichst in einem Stück, nicht mehrere teile.
Besteht das Problem immer noch denke ich das mit dem Receiver etwas nicht in ordnung ist.

Moin Raindy1993,

jede Verschraubung, Verlängerung, Fensterdurchführung, und letztendlich auch Leitungslänge mindert Dein Signal. Es hört sich so an, als ob schlicht und ergreifend nicht genügend „Saft“ bei Deinem Receiver ankommt.

Abhilfe:
Höherwerige Kabel verwenden (3-fach geschirmt und 110dB), hochwerige Stecker (Kompressionsstecker), wenn möglich Fensterdurchführung meiden.

Ich denke die Funktion Deines Receivers hast Du schon am Anschluss Deiner Eltern getestet, so dass Du hier einen Defekt ausschließen kannst.

Um eine Bedienungsanleitung für das Gerät im Netz zu finden, brauchst Du natürlich die genaue Typenbezeichnung. Diese sollte sich bei einem Neugerät auf dem Karton befinden, wenn Du es bei ebay&co gekauft hast, dann hilft vielleicht in Blick auf das Typenschild des Receivers.

Viel Erfolg!

Gruß
Lars

Hallo Raindy,

da hilft nur konsequent die Fehlerquelle eingrenzen:

  1. Stöpsel den neuen Receiver ohne Anleitung bei Deinen Eltern rein anstatt deren Receiver --> dann zeigt sich, ob es am Receiver liegt. Gehts dann ist der Receiver ok.

  2. Dann die Leitungen nach und nach kontrollieren. Zuerst mal mit minimaler Leitung direkt an die Schüssel, dann den Leitungsverlauf folgen und immer weiter bis die schadhafte Stelle gefunden ist.

Gruß,
Marcel

Hallo Raindy,

also ich versuch mal zu helfen. Es könnte 1. möglich sein, dass der Receiver defekt ist, (auch wenn er neu gekauft wäre kann das sein). Hast du probiert deinen Fernseher mit dem Receiver deiner Eltern zu koppeln? Wenn das geht isses der Reseiver. Hast Du überhaupt einen Digitalreceiver? Also der muss die Bezeichnung entweder DVB-S oder DVB-S2 tragen. Schau mal hinten drauf, ok.
Wünsch dir ganz viel Glück mit der Sch…technik.
LG Cindel

Hallo zusammen,

Ich habe gestern einen Sat Receiver von Techwood bekommen.
Dabei handelt es sich entweder um das Model T900 S2 oder um
das Model S 9012HD.

Hallo!
Kauf dir ein neues , langes, antennenkabel! Dann ist das Problem sehr wahrscheinlich behoben!!
LG Butze

Hallo!
Also ich als Fernsehtechniker kann aus Erfahrung nur sagen: Finger weg von fertig konfektionierten Kabeln beim Sat-Empfang.
Ich verwende grundsätzlich nur Kabel von der Rolle.
Insbesondere, wenn eine Fensterdurchführung mit im Spiel ist, die ja sowieso schon das Signal dmmpft.
Abgesehen davon halten die nicht lange, wenn man die Tür ab und zu auch mal öffnet…

MfG Frank

In ersten Linie überprüfen Sie die Kabelvebindung. Als zweites, setzten Sie Ihrer Receiver auf Werkeinstellungen. Sie können nur Sender auf einem Satelit suchen, wo der Empfang mit Balken bestätigt ist- meistens ist das nicht graue Farbe sondern andere. Nicht alle Sateliten, die in dem Menu ihrers Receivers aufgeschildert sind, müssen zwangsläufig dem richtigen Sat entsprechen. Schauen Sie, ob Sie bei irgendwelchen Sat- einen Empfang haben. Es kann aber auch bei der Receiver Konfiguration liegen: Grundeinstellung- LNB Ausgang etc. Dazu brauchen Sie die Gebrauchanweisung- die versuchen Sie online zu finden. Geben Sie bei google Rec Typ und Nummer und Gebrauchsanweisung. Leider lässt sich nicht präzis sagen, woran das liegen kann. Das können immer mehrere sachen sein. Um Ihr Anschluß zu testen, schliessen Sie den receiver von Ihren Eltern ein. Wenn kein Empfang ist, liegt das an der Verbindung, am sonsten bei Receiver. So können Sie die Fehler einschränken.

Ich hofe du hast ein DoppelLNB denn sonst sehen nur deine Eltern TV und du nur wenn du auf der gleichen Frequence Vertikal oder Horizontal schaust…