Tee zur Beruhigung der Nerven

Liebe WWW-Experten,
ich habe eine Frage undzwar bin ich auf der Suche nach einem Tee, welcher mein Inneres wieder etwas ins Gleichgewicht bring. Bei meiner Arbeit geht es gerade drunter und drüber und ich habe so viel Stress, dass ich Angst davor habe an einer Depression oder einem Burnout zu erkranken.
Ich vertraue auf die heilende Kraft der Natur und glaube sehr an alternative Medizin und Heilkräuter.
Kann mir vielleicht jemand einen Tee, Kräuter oder Essencen verraten, die gegen meine Abgeschlagenheit und die daraus resultierenden Schlafstörungen helfen können?
Ich danke und wünsche eine besinnliche Weihnachtszeit!
Erika

Sorry, Wundertee per Ferndiagnose, dass geht wirklich nicht. Für jeden hilft etwas anderes. Ob Melissentee oder Rotwein oder ein warmes Fußbad oder Yoga oder …

Wenn der Streß schon zu Schlafstörungen geführt hat, dann solltest Du über professionelle Hilfe nachdenken und versuchen, wieder in Deine Mitte zu kommen. Du weißt ja, der Friedhof ist voll mit Leuten, die unersetzlich waren. Die Arbeit kann nicht immer an erster Stelle stehen. Nimm Dir Zeit für Dich selbst!

Grüße von einem, der das auch nicht immer hinbekommt :wink:

Liebe WWW-Experten,
ich habe eine Frage undzwar bin ich auf der Suche nach einem Tee, welcher mein Inneres wieder etwas ins Gleichgewicht bring. Bei meiner Arbeit geht es gerade drunter und drüber und ich habe so viel Stress, dass ich Angst davor habe an einer Depression oder einem Burnout zu erkranken.

Hallo,
es gibt sicherlich vieles Gutes aus Gottes Natur, auch gegen viele Krankheiten oder besser gesagt zur Begleithandlung.
Das ist ein großes Thema mit der Nervosität.
Dagegen ist eigentlich kein „Kraut gewachsen“, außer vieleicht irgendwelche Opiate?
Das Problem liegt woanders!
Ich kenne viele, die eine stark ausgeprägte Nervenschwäche haben. Aber bei allen hat es einen anderen Ursprung. Der eine wurde als Kinde jeden Tag verdroschen, der andere misshandelt usw. Manche übernehmen auch ein Miasma der Eltern oder Großeltern usw. Dann gibt es da noch die Erwartungsspannung, Sozialphobie usw.
Ich habe viele Jahre Homöopathie studiert, nach den neusten Richtlinien, aber bislang habe ich noch keinen Kollegen, auch nicht von den super Bekannten HP, die so eine Nervenschwäche geheilt haben.
Auch hier sei gesagt, es wird nicht die Nervosität behandelt, sondern das Urproblem und schon sind wir wieder beim Thema > Das Urproblem ist auch schwer zu finden. Jeder Mensch hat ja tiefsitzende Probleme und kennt sie teilweise selbst nicht. Nach der normalen Homöopathie ist das auch nicht zu reportisieren. Ich denke da eher an die Sankaran-Methode. Er versucht das tiefsitzende Urproblem zu finden. Geschieht das, dann ist auch Deine Nervosität weg. Nur dann! Du kannst Gelsemium, Argentum usw. nehmen oder auch Baldrian, Johanneskraut etc. in hohen Konzentrationen. Es hilft wenn überhaupt nur kurzzeitig und schwach, Deine Urnervosität bleibt. Mit Tee geht es schon gar nicht.
Suche Dir einen Homöopathen in Deiner Nähe, der nach der Sankaran Methode arbeitet. Auch kann es sein, dass Du erst 10 Homöopathen oder mehr durchlaufen musst, aber Du darfst nie aufgeben, weil Dein Problem wahrscheinlich nur mit Homöopathie in den Griff zu bekommen ist. Die Frage bei Dir ist auch, in wie weit Deine Nervosität Dich aus dem Rudern bringt? Wenn Sie sehr stark ist, hast Du o.g. gelesen, wenn Du nur hin- und wieder mal leicht Störungen hast, ist es tatsächlich mit Naturmitteln in den Griff zu bekommen.
Halte mich auf dem Laufenden. Viele meiner Bekannten würden es schätzen von diesem Übel befreit zu werden, weil es doch sehr stark den Lebensablauf behindert.
Gruß
K.-H. Lindemann

Hallo Erika,

Stress ist ein übles Thema, wenn er zu lange andauert. Da kann viel bei der Gesundheit schiefgehen. Die Ursachen sind vielfältig. Wo es soziale Faktoren gibt, emotionale, körperliche und ernährungsbezogene kann ein Tee alleine hier wohl wenig ausrichten. Abgeschlagenheit, Schlafprobleme, Verspannungen, depressive Verstimmungen und diverse andere Symptome sind Alarmzeichen. Wenn die Nebennieren dann erschöpft sind kann das kaum gut enden. Im Rahmen des Präventologiestudiums in Hannover gibt es Lerneinheiten speziell zum Thema Stress, die die Gefahren und die Möglichkeiten aufzeigen. Es gibt da auch ein aktivierendes Kompetenztraining ACT, das helfen soll mit diesem Teufelskreis auf geeignete Art und Weise umzugehen. Wenn der BurnOut mal so richtig da ist fehlt die Energie zum souveränen Handeln. So war es jedenfalls bei mir. Daher kann ich nur raten frühzeitig die eigenen Möglichkeiten zu prüfen und in einen Dialog mit den anderen Beteiligten einzutreten um eben diese teuren Dauerschäden zu vermeiden !

=====
Die Auskünfte und Ratschläge, die hier erteilt werden, ersetzen nicht die Beratung durch einen Arzt und sind vollkommen unverbindlich. Ratschläge von Fachkundigen (Ärzten und/oder Heilpraktikern, Apothekern usw.) sind von diesem Vorbehalt nicht ausgenommen, da durch die Schriftform eine echte Diagnosestellung, somit auch ein Therapievorschlag, ausgeschlossen ist.

Gleichzeitig warnen wir ausdrücklich vor Selbstmedikation ohne Rücksprache mit dem behandelnden Arzt, Heilpraktiker oder mit dem Apotheker.

Meine Empfehlung lautet, Baldriantee mit Melissenkräutern. Den Tee gibt es in jeder guten Kräuter-Versand-Handlung.
mfg Rolf Linfelt

In diesem Fall lohnt unbedingt ein Versuch mit einem Tee aus Johanniskraut. Du könntest auch Johanniskraut -Tinktur nehmen. Bei mir hat sie in ähnlichen Situationen Wunder gewirkt.

Zusätzlich rate ich dir, in einen üblichen Tee (Kamille oder je nachdem, was du magst, einen - zwei Teelöffel Melissengeist zu gießen, vorzugsweise vor dem SChlafengehen. Wenn es ganz schlimm ist, kaufe dir noch Baldriandragees 190 mg von Stada. Bei mir hilft schon eine, um eine angenehme Nachtruhe zu haben.

Teile mir bitte mal mit, ob diese Vorgehensweise auch bei dir wirkt. Du weißt ja, gerade bei Naturmedizin schlägt nicht alles bei jedem gleich gut an. Gute Besserung!

Hallo,
also erstmal vorab:
Depression gehören in die Hände eines Artzes!
Also wenn das anhält, wende dich an den einen Artzt
dem du vertraust!
Ich würde Melissentee vorschlagen.
Melisse hilft bei Reizüberflutung und Einschlafstörung.
Wobei Melisse nicht „müde“ macht.
Abend zum bessern Einschlafen, einen Tee aus Hopfen,
Baldrian, Melisse trinken.
Ansonsten könnte ich dir eine Bachblütentherapie empfehlen. Kennst du dich damit ein wenig aus ?
Die passenden Bachblüten für dich, kannst du in der Apotheke erfagen. (Das sprengt hier den Rahmen :smile:)
Wenn noch Fragen sind, meld dich.
Grüße

Guten Morgen Erika, ich kann mir deine Situation gut vorstellen. Vor allem jetzt wo es dunkel ist und jeder ist vor Weihnachten gestresst. Du könnstest Baldrianthee probieren. Oder Zitronenmelisse, gibt es in jedem Kräuterladen. Oder du versuchst es mit starken Johanniskraut Kapseln. Die gibt es beim DM. Mein Mann nimmt die auch, es dauert nur eine Weile bis sie ihre Wirkung zeigen. Und vor dem SChlafengehen würde ich den Schlafthee vom DM-Markt trinken, schmeckt furchtbar, hilft aber sehr gut. Falls du noch Fragen hast, melde dich ruhig, hartelijke groet, Dagmar aus NL

Hallo Buentchen,
am Besten wäre es etwas gegen die Angst zu tun.
Echte Angstlöser sind Baldrian und Melisse oder besser noch Goldmelisse(Monarde- Indianernessel) außerdem helfen Ringelblume und Lavendel bei der Situationsbewältigung und Alant stärkt die Selbstachtung, die man in stressigen Situationen und bei Angst einmal leicht verlieren kann. Rosenblüten, Lavendel und Goldmelisse fördern die Entspannung und helfen wieder zu sich selbst zu finden. Engelwurz stärkt die Nerven und Schachtelhalm und Lavendel geben Klarheit.

Ich würde mir eine Mischung machen aus jeweils 2 Teilen Baldrian, Goldmelisse und Ackerschachtelhalm, 3 Teilen Rosenblüten, jeweils 1 Teil Engelwurz und Alantwurzel, so wie 3 Teilen Lavendel und 2 Teilen Ringelblume.

Besorgen kannst Du Dir die Einzelkräuter in der Apotheke, besser jedoch beim Kräuterparadies Lindig über’s Internet, da weiss ich, dass die Qualität immer sehr gut und frisch ist.

Von dieser Mischung würde ich mir morgens 1 kleine Tasse und abends vor dem Schlafengehen 2 Tassen Tee machen und langsam, schluckweise sehr warm trinken.

3 Wochen Kur, 1 Woche Pause, 3 Wochen Kur usw. und wenn Du merkst, dass die Angst nachlässt, dann bei deiner nächsten Mischung den Baldrian weglassen.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben und wünsche Dir von Herzen alles Gute.
Frohe erholsame Festtage, Gesundheit und alles Gute für 2012
wünscht Dir Charisaba

Hallo,
als Tee solltest Du eine Mischung wählen aus Baldrian, Passionsblume, Lavendel, Melisse und Kamille, wenn Dumagst noch Süßholz. Das mischt notfalls der Apotheker, aber es gibt das auch fertig. Ich bevorzuge die Tees aus den Bioläden.
Daneben kann ich mir gut vorstellen, daß die mit Bachblüten zu helfen ist.
Im Bioladen und bei Tegut gibt es von der Firma Fitne ein Spray „balance“ und ein Spray „Energy“.
Das ist reine Bachblüten-medizin und hilft hervorragend

Hallo,

kann dir leider nichts dazu sagen!!!