Teeaufguß

Hi@all,

wusste nicht so richtig, in welches Brett, deswegen hier:

Warum wird Früchtetee (in meinem Fall Waldfrucht) beim Aufgießen erst blau und dann rot?

„Lösen“ sich da die Farbstoffe der Brombeeren schneller als die der Himbeeren oder wie?

Danke schonmal im Voraus,

Gruß
Sinderella

Hi Sinderella,

die Farbe wird durch Anthocyane (=Polyphenole) verursacht.

http://www.bfa-ernaehrung.de/Bfe-Deutsch/Information…
http://www.alva.at/alva2002/tagung/eder.pdf

Anthocyane sind eine Art natürliche pH-Indikatoren. Dh. sie zeigen pH-Wertänderungen an. Ich vermute daher, dass zuerst die Anthocyane in Lösung gehen und erst danach z.b. Vitamin C oder andere in den Früchten vorkommende Säuren.
Ferner wäre eine Reaktion mit dem Luft-Sauerstoff oder durch Licht bedingt möglich.
Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege.
Grüße
Nicky

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

Berichtigt mich bitte, falls ich falsch liege.

ob die so heissen, weiss ich nicht. Aber früher haben wir beim Bombenbasteln immer Rotkrautsaft als Indikatorlösung genommen. Grün: basisch, blau: neutral, rot: sauer. Klappte ganz gut.

Gruß
Frank