Teelichter / Glaskanne?

Morgen Leute

Ich hab mir so eine Billig-Teekanne gekauft und auf der Verpackung steht Hitzebeständig bis 100°C.
Kann ich die nun auf ein Stövchen setzen? Die Flamme des Teelichtes wird sicherlich heißer als 100°C. Aber wie heiß wird es über der Flamme? Hält meine Kanne das aus oder muss ich Angst haben, dass sie zerspringt?
Das die Kanne niemals leer über dem Teelicht stehen darf ist klar.

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,

Kann ich die nun auf ein Stövchen setzen?

Nimm dein Stövchen und wirf es in den Mülleimer! Ich habe diese Dinger schon öfter mal ausprobiert - sie halten den Tee nicht warm.

Es gibt für ca. EUR 5,- im Supermarkt (Kaisers) so kleine Thermoskannen, so etwsas würde ich mir kaufen. Aber nur für Tee verwenden, sonst schmeckt der Tee dann nach Kaffee.

Die Kerze kann man ja daneben stellen :smile:

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra

Es gibt für ca. EUR 5,- im Supermarkt (Kaisers) so kleine
Thermoskannen, so etwsas würde ich mir kaufen.

Eine Thermoskanne mag sicherlich paraktischer sein, aber mir geht es halt auch um die Atmosphäre. Und dafür bin ich auch gerne bereit ein paar Abstriche zu machen. Bin halt son kleiner Romantiker. Was soll man machen? :wink:

Gruß
Manfred

Hallo Manfred

… Billig-Teekanne… auf der Verpackung steht Hitzebeständig bis 100°C. Kann ich die nun auf ein Stövchen setzen?

Ja.

Glas allgemein nimmt zwar punktförmige Erwärmung und plötzlichen Temperaturwechsel übel, aber da Du die Kanne ja nur mit Flüssigkeitsfüllung (Wasser) auf das Stövchen setzt und die Flüssigkeit für eine Begrenzung der Temperatur des Glasbodens auf unter 100°C sorgt und plötzliche Temperatursprünge verhindert, ist gegen einen Betrieb der Kanne mit Stövchen nichts einzuwenden.

Ich wünsche Dir noch eine recht stimmungsvolle Advents- und Weihnachtszeit und komm gut über den Winter.

merimies

Hallo, ich muß auch noch mal meinen Senf dazu geben.
Wir haben die gute alte Kaffe/Teehaube wiederentdeckt, ist sehr effektiv! Kerze kann man ja daneben stellen, wegen der Atmosphäre!
Gruß von der Greisin

Hi merimies

Ja.

Glas allgemein nimmt zwar punktförmige Erwärmung und
plötzlichen Temperaturwechsel übel, aber da Du die Kanne ja
nur mit Flüssigkeitsfüllung (Wasser) auf das Stövchen setzt
und die Flüssigkeit für eine Begrenzung der Temperatur des
Glasbodens auf unter 100°C sorgt und plötzliche
Temperatursprünge verhindert, ist gegen einen Betrieb der
Kanne mit Stövchen nichts einzuwenden.

Danke für Deine ausführliche Erklärung und sorry für meine späte Antwort.

Gruß
Manfred