Hei,
wasn Glück hab ich mit 13 mit dem Tagebuchschreiben angefangen und ne kleine Schwester in genau dem Alter…
- Die jeweiligen Namen werden untereinander aufgeschrieben. Beachte: Für den oben stehenden Namen wird der Test gemacht, in diesem Fall also, zu wie viel Prozent Maria in Max verknallt ist:
Maria Mustermann
Max Muster
Dann wird der Reihe nach gezählt, wie oft jeder Buchstabe in beiden Namen vorkommt. Das wird dann nebeneinander aufgezählt:
5431222221
MARIUSTENX
Jetzt alles aufaddieren, dabei immer die beiden äußersten Ziffern nehmen:
5+1=6, 4+2=6, 3+2=5, 1+2=3, 2+2=4
Also: 66534
Das ganze so oft wiederholen, bis eine zweistellige Zahl übrig bleibt, in diesem Fall: 69. Also: Maria ist zu 69% in Max verknallt.
Toll an der Sache ist, dass man bei Angebeteten, die mehrere Vornamen oder auch Spitznamen haben, alle Varianten durchprobieren kann - irgendwann kommt erfahrungsgemäß auf ein Ergebnis jenseits der 80 oder 90 Prozent raus. Oder man schreibt zwischen die Namen noch ‚loves‘ und zählt diese Buchstaben auch mit. Wie man es auch dreht, geht garantiert gut aus, wenn man nur fest genug dran glaubt! *lol*
- Außerdem neulich erst tränenreich belacht beim Durchstöbern der schon erwähnten Tagebücher ist ein Spiel, das ich hier nicht ausführlich runterschreiben kann, weil es einfach zu viel ist. Es werden ca. 30 Fragen gestellt (die sich natürlich mal ganz wer Schlaues ausgedacht hat, ist klar!). Diese dürfen mit Ja/Nein/Vielleicht beantwortet werden. Für jede Antwort gibt es einen Strich hinter der jeweiligen Antwort - allerdings in folgender Form:
Ja |-| |-|
Nein |-| |-|
Vielleicht |-| |-|
Am Ende der Fragenreihe hat man dann am Ende der Strichreihen verschiedenste Gebilde (nur das letzte ‚H‘ wird hier betrachtet) die alle was anderes unterschiedliches bedeuten, z. B. Ja: |-|, Nein: |-, Vielleicht: | bedeutet dann, dass ER unsterblich in SIE verliebt ist oder so ähnlich.
(Wer das ganze Spiel mal sehen möchte, der maile mir, dann tippe ichs sogar ab - war unser absoluter Favorit damals!!!)
- Den Spruch zum nächsten Spiel kann ich sogar heute noch auswendig (*grusel*): Ein normales Kartenspiel (32 Karten) wird gemischt. Die Karten werden verdeckt hingelegt und dann der Reihe nach aufgedeckt (von dem/der Anbetenden). Für Mädels ist der Herzbube die entscheidene Karte, für Jungs entsprechend die Herzdame. Während des Aufdeckens wird der folgende Spruch so lange wiederholt, bis eben die gewünschte Karte aufgedeckt ist. Der Teil des Spruches, bei dem die Karte auftaucht, ist dann als ‚gültig‘ anzusehen. *gg* Also:
Er/sie liebt dich
von Herzen
mit Schmerzen
über alle Maßen
kanns gar nicht lassen
ein klein wenig
gar nicht.
Je aufgedeckter Karte wird eine Zeile gesagt - hihi, sonst könnte man ja pfuschen!
Sodele, und jetzt werd ich mich gespannt in weitere Lektüre schmeißen, und falls ich noch was finde an Spielen, werde ich es Dich/Euch wissen lassen.
Grüßlis
Natascha (in Erinnerungen schwelgend…)