Teichfilter selber bauen

Hallo. Ich will mir ein Teichfilter aus 3 * 200l tonnen und ein rücklaufbehälter mit pumpe selber bauen weiß aber nicht so recht wie ich den durchfluß bzw die größe der verbindung zwischen den Tonnen nehmen soll? Nicht das mir dann die Tonnen überlaufen wenn der durchmesser der verbindungsrohre und das ablaufrohr zum Teich zu klein ist.
Oder hat jemand schon eine selber gebaut und kann mir da Rat geben?!
Meine Förderleistung der pumpe beträgt 5000l pro stunde vom teich zur Filteranlage.
Die zweite pumpe im rücklaufbehälter weiß noch nicht da ich nicht weiß wie schnell das wasser von der letzen tonne ins rücklaufbecken fließt.

Bin für jeden vorschlag offen.
Danke schon mal im vorraus.

Mfg Christian

Hallo.

Ist doch ganz einfach.
Du pumpst das Wasser in die erste Tonne, wo es unten wieder heraus und dann mittels Schlauch oben in die zweite Tonne hinein läuft. Usw.

Das Wasser steigt im Schlauch von selbst nach oben, (kommunizierende Gefäße) das braucht keine Pumpe. Du brauchst aber dicke Schläuche, da das Ganze ja drucklos geschieht.

Zusätzlich hat jede Tonne oben noch einen Überlauf, über die das Wasser direkt in die nächste Tonne gelangt, falls das Filtermaterial mal verstopft ist.

Aus der letzten Tonne geht’s dann, von selbst, zurück in den Teich.

Um die Abläufe der Tonnen frei zu halten, lassen sich gut Pflanzkörbe für Teichpflanzen benutzen.

Gruß, Nemo.

Danke für den Rat. Aber wie stark müssen die schleuche sein? reichen da 40mm im durchmesser?

Danke für den Rat. Aber wie stark müssen die schleuche sein?
reichen da 40mm im durchmesser?

Das kann dir so wohl niemand sagen. Es hängt vom Druck ab, je niedriger der Druck, desto dicker müssen die Schläuche sein.

Der Druck wiederum hängt davon ab, ob zwischen den einzelnen Gefäßen noch Gefälle herrscht.

Auf jeden Fall ist es sinnvoll, die Schläuche so dick wie möglich zu halten. Notfalls wirst du aber auch die Pumpe drosseln müssen.

1 Like

Wie kann ich die verindungen für die tONNEN herstellen? Sollte ja mind. 50 rohr sein. wie bekomm ich das an die Tonne so das es auch dicht ist und ich im Winter das ganze auch wieder zerlegen kann?

Google mal nach „Regentonnen verbinden“!