Teig aufbwahren

Hi,
ich würde gerne Rührteig und Muffinteig aufbewahren. Meine Tochter hat morgen Geburtstag, ich möchte zwar morgen früh erst backen, aber da schon ab morgens Besuch kommt, würde ich die Teige gerne heute vorbereiten. Kann ich die im Kühlschrank aufbewahren bis morgen? Oder bewahrt man solche Teige anders auf? Oder geht das gar nicht?

Schon im Voraus vielen Dank für die Antworten

Gruß, die Elbin

Hallo,

würde ich nicht, da der Teig zusammen fällt. Des Weiteren sind ja auch frische Eier und Milch/Quark im Teig - schon aus diesem Grund würde ich den Teig nicht über Nacht stehen lassen. Auch nicht im Kühlschrank.

Tipp - Messe und Wiege heute Abend doch alles schon ab. Stelle den Rest der Backsachen (Schüssel, Backformenbereit…etc). Somit brauchst Du Morgen nur noch schnell verühren und in den Ofen stellen.

Gruß Markus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Tipp - Messe und Wiege heute Abend doch alles schon ab. Stelle
den Rest der Backsachen (Schüssel, Backformenbereit…etc).
Somit brauchst Du Morgen nur noch schnell verühren und in den
Ofen stellen.

Gruß Markus

Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, das hatte ich mir auch schon überlegt. Aber in einem Teig ist geriebene Karotte, im anderen pürierte Orange. Und morgen geht es vermutlich schon um 10 etwa los. Und die Kleine ist gerade morgens nicht so ganz pflegeleicht - sie wird erst ein Jahr. Trotzdem danke für den Tipp, vermutlich werde ich es so machen.

Gruß, die Elbin

Hi Elbin
gerade wenn du Karotten und pürrierte Orangen im Teig hast, nicht aufheben. Unabhängig davon, dass der Teig wirklich zusammenfällt, verändert sich auch die Farbe der Karotten zu hässlichem grau und bei beiden Zutaten setzt sich die Flüssigkeit oben ab. Die Säure der Zitronen lässt dann auch die Butter und Eier flockig werden, wenn man es nicht gleich bäckt.

Muffins und Rüeblikuchen kann man allerdings sehr gut am Vortag backen und erst am Festtag verzieren…
Den Rüeblikuchen bitte über Nacht auf einen Rost und nicht auf einen Teller stehen lassen (zieht sonst Wasser), beides Kühl aufbewahren.

Viel Erfolg und Spass bei der Feier und alles Liebe für Dein Kind
Marianne.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Elbin!

Da Muffinsteige meistens Rührteige sind, kannst Du sie sehr gut vorbereiten. Einfach den Teig zubereiten, in die Förmchen einfüllen und ab damit in den Tiefkühler. Beim Backen dann einfach 5 Minuten mehr einkalkulieren als im Rezept angegeben.
Sehr praktisch ist das auch, wenn öfters mal unangemeldete Besucher vor der Tür stehen, und man dann die Muffins-Teiglinge schon fertig im TK hat.

LG
Neelix