Guten Tag,
ich lerne gerade für eine Klausur und komme nicht auf die Lösung.
Die Aufgabe lautet:
Ich soll für ein Unternehmen ein Netzwerk aufbauen, welches von seinem Provider für seine interne Netzstrukturierung nur den Adressbereich des
Class-A Netzes 11.1.2.128/25
zugeteilt bekommen hat.
Jedes interne Teilnetz Adressen für
mind. 12 Interfaces
vorsehen.
Außerdem besagt die Aufgabenstellung, dass ich die zugehörigen Teilnetze in CIDR-Notation angeben soll.
Das Unternehmen hat 8 Teilnetze.Mein Problem ist es, dass ich auf höchstens 7 Netze komme, die mindestens 12 Interfaces bereitstellen. Dies wäre mit einer Subnetzmaske 255.255.255.240 oder in CIDR-Notation /28 möglich.Die 7 Netze wären dann:
11.1.2.128
11.1.2.144
11.1.2.160
11.1.2.176
11.1.2.192
11.1.2.208
11.1.2.224
Wenn ich allerdings eine Subnetzmaske von 255.255.255.248 bzw /29 wähle, dann komme ich auf maximal 6 Interfaces pro Teilnetz.
Wie kann ich die Aufteilung machen, damit ich auf 8 Teilnetze mit mindestens 12 Interfaches pro Teilnetz komme?
Aber nach RFC-950 (?) gilt doch, dass das erste Netz (alle Bits = 0) und das letzte Netz (alle Bits = 1) gesperrt sind oder habe ich da etwas falsch verstanden?
die erste Adresse im Netz ist gesperrt, beziehungsweise als Netzadresse reserviert genau wie die letzte die für den Broadcadcast da ist.
Deswegen hat man in einem 16er Netz auch nur 14 nutzbare Adressen.
Nein, das Netz 11.1.2.240/28
hat die Netzadresse 11.1.2.240, die gesperrt ist.
Es hat die Broadcastadresse 11.1.2.255, die gesperrt ist.
Die Adressen 11.1.2.241 bis 11.1.2.254 sind nutzbar und das sind die besagten 14 Stück.
Es ist EINE Adresse gesperrt, nicht das komplette Netz.
Okay, damit ich das richtig verstehe…
ich kann also die Netzadresse 11.1.2.240 nutzen und die Hostadressen gehen dann von 242-254
Mich hat das irritiert, da in meinem Skript steht:
„Der RFC-950 gilt natürlich auch bei der Nutzung privater Adressen im Netz.“ […]
„Erstes und letztes Subnetz und die erste und letzte Hostadressen sind gesperrt.“ […]
„Alle Bits gleich 1 oder 0 im Netz- oder Hostanteil sind reserviert.“.
Und da bei der Adresse 11.1.2.240 im Netzanteil alle Bits auf 1 sind, dachte ich, dass diese Adressen verboten ist.