Hallo,
ich bin in Sachen Immobilien und Erben noch ein ziemlicher Grünschnabel, also sorry im Vorfeld!
Nach einem Todesfall wurde eine Wohnung auf zwei Erben geschrieben. Da ein Erbe in der Wohnung wohnt und dem anderen Erbe mit der Wohnung nur Kosten aufkommen würden, wäre es sinnvoll, dass ersterer den Pflichtteil der Wohnung auszahlt. Aber wie ist das genaue Vorgehen?
-
Erst einmal muss der Wert der Wohnung ermittelt werden, oder? Hier habe ich im Forum gelesen, dass man diesen erst einmal selbst ermitteln muss, indem man sich einen Gutachter aussucht und bezahlt. Ich habe gelesen, dass sich da die Kosten von Gutachtern sehr unterscheiden: Von einer groben Online-Schätzung (48€) über 100€ bis hin zu einem auch vor Gericht gültigen Gutachten (1000€). Was sollte denn bei der Auswahl der Gutachter in diesem Fall beachtet werden?
-
Was passiert dann nach dieser Schätzung? Der Wert ist geklärt und der eine Erbe müsste dem anderen Erben den Wert auszahlen. Aber wie geht das vonstatten? Über einen Notar oder ist das auch wieder Privatsache? Wo wird die Wohnung umgeschrieben?