Teilnahme Abschlussprüfung obwohl Krank

Folgendes:

Person macht eine dreijährige Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik. Diese Person hatte im zweiten Jahr einen Bandscheibenvorfall, aufgrund dessen war sie schonmal länger zuhause, 4 Monate. Nun steht die Person kurz vor der Abschlussprüfung und hat wieder Rückenprobleme, sodass sie Krank geschrieben wird. Für die Abschlussprüfung hat sie schon die bestätigung bekommen das sie Angemeldet ist. Kann diese Person an der Abschlussprüfung teilnehmen obwohl sie Krankgeschrieben ist, bis dahin mehr als 6 Wochen Krankgeschrieben.

Hallo,
ich kenne nur die Prüfungen bei der IHK, dort wird man gefragt, ob man in der Lage ist, die Prüfung zu machen. Sagt man dann nein, Thema erledigt. Sagt man ja, kann man später nicht sagen, ja aber ich war krank, auch nicht, wenn man bei der Prüfung durchfällt.

Die Frage die ich mir allerdings stelle, ob es besonders schlau ist, auf der einen Seite krankgeschrieben zu sein, aber trozdem zur Prüfung zu gehen. Der Arbeitgeber wird sich diese Frage mit Sicherheit auch stellen und dann wird es unappetitlich.

Also, warum trotz Krankheit zur Rüfung? Oder ist der Azubi gar nicht so krank?

LG
Birgit8

Hallo,
ich kenne nur die Prüfungen bei der IHK, dort wird man
gefragt, ob man in der Lage ist, die Prüfung zu machen. Sagt
man dann nein, Thema erledigt. Sagt man ja, kann man später
nicht sagen, ja aber ich war krank, auch nicht, wenn man bei
der Prüfung durchfällt.

Die IHK ist bei der Person zuständig.

Die Frage die ich mir allerdings stelle, ob es besonders
schlau ist, auf der einen Seite krankgeschrieben zu sein, aber
trozdem zur Prüfung zu gehen. Der Arbeitgeber wird sich diese
Frage mit Sicherheit auch stellen und dann wird es
unappetitlich.

Wieso? Kommt ja wohl immer auf die Krankheit an. Im Beispiel ist ja die rede von Rückenproblemen. Arbeiten kann man vielleicht nicht (im Lager), aber sonst, laufen, atmen, reden, das wird doch da wohl nicht soooo FALSCH sein. Und inwiefern unappetitlich?

Also, warum trotz Krankheit zur Rüfung? Oder ist der Azubi gar
nicht so krank?

Wie gesagt, kommt auf die Krankheit drauf an.

Hallo,

Kann diese
Person an der Abschlussprüfung teilnehmen obwohl sie
Krankgeschrieben ist, bis dahin mehr als 6 Wochen
Krankgeschrieben.

Was sagt der Arzt, der krank geschrieben hat, zu der Sache?

Möglicherweise ist die körperliche Belastung bei der Prüfung eine ganz andere als am Arbeitsplatz. Möglicherweise ist ein Attest, das sich auf das Ablegen der Prüfung bezieht, hilfreich.

Gruß
Jörg Zabel

Arzt hat noch nichts dazu gesagt. Körperliche belastung findet bei der Prüfung garnicht statt.

Hallo,

Arzt hat noch nichts dazu gesagt.

Sollte aber geschehen. Dabei sollte der Arzt über den Ablauf der Prüfung informiert werden (sitzende - stehende Tätigkeiten, Dauer, Anreise usw.).

Körperliche belastung findet
bei der Prüfung garnicht statt.

Möglicherweise kann der Arzt bescheinigen, daß trotz Arbeitsunfähigkeit eine Teilnahme an der Prüfung möglich ist. Ich würde diese Bescheinigung beim Arbeitgeber und beim Prüfungsausschuß vorlegen.

Gruß
Jörg Zabel

Wieso? Kommt ja wohl immer auf die Krankheit an. Im Beispiel
ist ja die rede von Rückenproblemen. Arbeiten kann man
vielleicht nicht (im Lager), aber sonst, laufen, atmen, reden,
das wird doch da wohl nicht soooo FALSCH sein. Und inwiefern
unappetitlich?

Wie gesagt, kommt auf die Krankheit drauf an.

Hmmm, wenn Du hier alles so genau weisst, warum fragst Du dann?

Ich bin der Meinung, dass wer zur Prüfung gehen kann, aber nicht zur Arbeit, muss sich unangenehmen Fragen stellen. Die nächste Frage ist doch die, wenn man mit einem Bandscheibenvorfall nicht zur Ausbildung gehen kann, wie soll denn da das Arbeitsleben werden?

Ich denke, der Auszubildende sollte mit seinem Ausbilder sprechen. Vielleicht gibt es ja auch vorübergehend einen Schonarbeitsplatz in der Firma?

Ich beende hier für mich weitere Diskussionen.
Grüße
Birgit8

Wollte mich ja nur erkundigen was das Gesetz dazu sagt.