Liebe/-r Experte/-in,
ich habe einen vertrag mit 1&1 - und bin eigentlich damit zufrieden. leider habe ich aber folgendes problem: 1&1 erlaubt es technisch nicht, dass man billige vorwahlen für auslandsgespräche vorwählt. die gespräche mit 1&1 sind damit horrend teurer als wenn ich billige vorwahlen nutze.
hat jemand einen tipp?
vorab allen eine „herzliches dankeschön“.
mfg
rene
Hallo,
wenn Du einen Komplettanschluss von 1und1 hast und über VoIP telefonierst, ist das tatsächlich so. Dann bleibt Dir nur einen Voipanbieter zu finden, in die Fritzbox einzutragen und mit einer Wahlregel für Auslandsgespräch einzutragen.
Hast Du aber noch den Telekomanschluss und nur den Vertrag bei 1und1, dann kannst Du mit „*121#“ mit Festnetz rauswählen - kostet dann halt auf der Telekomrechnung - aber Billigvorwahl funktioniert
Hallo René,
1&1 zählt zu den billigsten Providern überhaupt.
Dein Anschluss kostet ja so schon fast nichts.
Irgendwo ist da in der Kalkulation der Anbieter mal der Bart ab.
Übrigens gestattet kein alternativer Anbieter das sogenannte Call by Call Verfahren.
Wenn die Telekom hierzu nicht gezwungen würde, würde sie es vermutlich auch nicht tun.
Also sorry, aber für Dein „Problem“ gibt es meines Wissens nach keine Lösung.
Manche Anbieter geben die Möglichkeit, einzelne Länder vergünstigt anzurufen. z. B. „Best Country Option“ bei Versatel. Das gibt es in ähnlicher Form auch bei Vodafone.
Ob das so ein Billigheimer Provider wie 1&1 auch hat, weiß ich nicht.
Gruß Marcus
Hallo Rene,
Call-by-Call geht in der Tat nur bei Anschlüssen der Deutschen Telekom.
Bei den anderen Anbietern kann man sich aber auf verschiedene Weise behelfen, z.B. indem man CbC-Anbieter mit 0900-Nummer nutzt. Siehe:
http://www.blitztarif.de/call-by-call-ausland?0900=1
Es gibt aber auch Callthrough via 0180-Nummern oder zu kaufende Calling Cards (bei denen man sich über 0800 einwählt und dann die eigentliche Nummer wählt). Siehe:
http://www.teltarif.de/festnetz/vollanschluss/call-b…
Liebe Grüße, Keks
http://www.keks.de/
Hallo, da kann ich leider nicht helfen