Telefon mit Zeitsteuerung

Hallo,

kennt jemand von euch ein analoges, schnurloses Telefon, welches es ermöglicht zeitliche Profile einzustellen? z.B. ab 22:00 Uhr klingelt das Telfonbuch nur noch bei einem bestimmten Personenkreis usw.?

Oder muß man tatsächlich eine leicht zu überwindende Zeitschaltur dazwischen schalten?

Irgendwelche Ideen?

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://www.interent-partner.de

Hallo, bei dem Siemens Gigaset S100/150 SL100/150 lassen sich die Klingeltonlauststärke je Mobilteil mit einer Zeitsteuerung versehen. Damit kann man die Laustärke nachts runterstellen (ganz aus geht nicht, aber wenn man gut schläft oder das Gerät nicht beim Bett steht hört man es nicht (Je nach Klingelton / Am besten im Laden probehören)).

http://www.siemens-mobile.de/cds/frontdoor/0,2241,de…

Hallo Knut,

die Telekom hat/hatte mal ein Telefon mit einer so genannten VIP-Steuerung im Angebot, die AFAIR auch eine zeitliche Steuerung ermöglicht. Da landet man zunächst automatisch auf dem AB und kann ggf. einen Code nachwählen um es dann doch noch klingeln zu lassen. Wurde/wird insbesondere für Leute angeboten die unter Telefonterror leiden. Jeder Fremde landet auf dem AB, nur Bekannte können per Nachwahl des Codes das Telefon klingeln lassen.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

AB mit VIP-Code
Hallo Knud,

Irgendwelche Ideen?

AB mit VIP-Code-Funktion löst Dein Problem auch. Deine VIPs wählen sich mit dem Code ein und der AB signalisiert Dir einen VIP-Anruf.
Gerät wäre z.B. von der Telekom Rispondo 4 (falls es das noch gibt).

Gruß Gudrun

Steuerung ermöglicht. Da landet man zunächst automatisch auf
dem AB und kann ggf. einen Code nachwählen um es dann doch
noch klingeln zu lassen. Wurde/wird insbesondere für Leute
angeboten die unter Telefonterror leiden.

Klingt im Grunde Interessant, Problem ist nur, dass die Geschichte mit der Nachwahl Leuten wie „Oma“ usw. nicht unbedingt einfach klar zu machen ist, insbesondere wenn man den Anschluss auch als „Familienanschluss“ nutzt.

Ein Rufnummernwechsel nutzt in diesem Fall auch nur begrenzt etwas weil ja die Telefonnummern bis 21 Uhr (z.B.) durchaus geduldet sind.

Aber ich werde mich mal bei den Telekomseiten umschauen und sehen ob ich dort fündig werde. Danke erstmal für die Info.

ps: ein zeitliches „Leise“ stellen nützt mir auch leider nichts.

Am schönsten wären bestimmte VIP-Nummern die ab einer bestimmten Zeit durchkommen und die anderen haben ein klägliches Freizeichen oder werden mit der Microsoft-Hotline verbunden.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo nochmal,

die beste Lösung bei deinem Problem wäre natürlich ein ISDN-Anschluss und eine kleine TK-Anlage. Da nutzt du dann zwei MSNs, eine „öffentlich“ und eine „privat“ und legst zunächst einmal beide auf dein Telefon. Per Tag/Nachtschaltung, die einmalig in der Anlage programmiert wird, lenkst du dann die öffentliche Nummer ab 21:00 Uhr auf einen AB oder einen gar nicht mit einem Gerät belegten Port in der Anlage, und schon gibt es ein Freizeichen ohne Störung.

Wir haben die Sache so gelöst, dass im Büro auf allen Telefonen die Kanzlei-Nummer und eine streng private Geheimnummer laden und man dann im Zweifelsfall per übermittelter Rufnummer und genutzer MSN entscheiden kann, ob man außerhalb der offiziellen Bürozeiten noch ans Telefon geht. Nach vier Klingelsignalen meldet sich sonst je nach der AB oder es gibt nur ein Freizeichen. Verlasse ich die Kanzleiräume tagsüber nehme ich ein tragbares Telefon mit in die Wohnung und bin dann auch da über die Kanzleinummer erreichbar.

Ansonsten laufen alle Telefone oben in der Wohnung extern nur mit der privaten Nummer. Ggf. kann ich aber auch dort per Tastenkombination ein Gespräch heranholen, wenn ich höre dass es unten klingelt und den Anruf annehmen will. Das Telefon im Schlafzimmer klingelt gar nicht und ist nur dafür da, im Zweifelsfall selbst von dort telefonieren zu können oder eben ein Gespräch heranzuholen oder ein im Haus vermitteltes Gespräch entgegen zu nehmen.

Kleine ISDN-Anlagen kosten nicht die Welt und gibt es auch gebraucht sehr günstig. Und die drei MSNs kann man immer gebrauchen (es bleibt dann noch eine Fax-Nummer). Ist Bedarf für mehr Nummern kann man sich für wenig Geld insgesamt bis zu zehn Nummer auf den Anschluss schalten lassen. Auch kostet der ISDN-Anschluss langfristig gerechnet kaum mehr als ein analoger Anschluss…

Gruß vom Wiz

die beste Lösung bei deinem Problem wäre natürlich ein
ISDN-Anschluss und eine kleine TK-Anlage.

Nun, es ist wohl in jedem Fall eine Lösung, die nicht wirklich schlecht ist, aber setzt doch wieder einiges an Investitionen voraus.
Mal abgesehen von höheren laufenden Kosten.
Es handelt sich um einen 100% privaten Anschluß! Und es sind „Freunde, Familie“ und ähnliches „Gesocks“ was uns nach 21 Uhr häufig stört (schlecht Erzogen), inbesondere Freunde unseres 14jährigen Sohnes haben mitlerweile die Angewohnheit unseren Bub bis 23 und später anzurufen.
Momentan lösen wir das mit profanem Stecker ziehen, angedacht war auch schon eine Zeitschaltuhr, welches das Telefon einfach um 21 Uhr abschaltet.
Die Familie um zu erziehen ist ein wenig nervig! Insbesondere irgendwelche Ex-Männer (und gleichzeitig leiblicher Vater) die meinen sie hätten Ansprüche auf 100% Telefonfreiheit auch nachts um 0:00 Uhr!

Da die Gespräche (Vater/Sohn) nicht belastet werden sollen, nützt auch eine neue Nummer nichts (hatten sowieso überlegt den Anschluss auf Genion umzulegen, da Handys zumindest Zeitsteuerungen kennen.)

Kann doch irgendwie nicht sein, dass die Telefonindustrie laufend neue Telefonideen hat mit der sie uns das Geld aus der Tasche zieht und nicht in der Lage ist Telefone mit Hauptgymmik „kompfortabel Telefonieren“ zur Verfügung stellt?

Unter ISDN ist das Problem sowieso leicht lösbar, dort gibt es nämlich zeitgesteuerte Telefone (wir haben z.B. im Büro das immer noch ungeschlagene Eurit 40).

Kleine ISDN-Anlagen kosten nicht die Welt

Naja, sind aber auch nicht umsonst, wenn sie genau das haben, nämlich eine Zeitprogrammierung mit einer Tag-Nachtschaltung!

Und die drei MSNs kann man immer
gebrauchen (es bleibt dann noch eine Fax-Nummer).

Naja, wir haben theoretisch 3 MSNs durch 2 Genion Handys und ein Festnetzanschluss, den wir nur deshalb noch nicht 100% gekündigt haben, weil wir auch zuhause ab und zu den DSL-Internet-Zugang benötigen.

ISDN-Anschluss langfristig gerechnet kaum mehr als ein
analoger Anschluss…

Hmmm … also bei der Telekom ist es schon ein erheblicher Preisunterschied! Allerdings ist unser Anschluss von Hansenet und da hast Du recht, es sind nur 2,- Euro im Monat, die wäre uns die Angelegenheit wert.

Ich werde das mit der Telefonanlage noch mal überlegen, scheint wohl tatsächlich die beste Lösung zu sein, da ja (wie oben schon gesagt) die Hersteller mal wieder am Kunden vorbei entwickeln.

Hätte ja auch sein können, dass es ein Telefon gibt mit dem das alles so funktioniert. Selbst die billigsten Handys haben Sperrfunktionen für ausgehende Nummern, Vip-Funktionen für bestimmte Nummern. Aber vernünftige GPRS Telefone gibts wohl nicht wirklich.

Danke Servicewüste Deutschland :smile:

Gruß aus Hamburg und danke für die Infos
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de