die beste Lösung bei deinem Problem wäre natürlich ein
ISDN-Anschluss und eine kleine TK-Anlage.
Nun, es ist wohl in jedem Fall eine Lösung, die nicht wirklich schlecht ist, aber setzt doch wieder einiges an Investitionen voraus.
Mal abgesehen von höheren laufenden Kosten.
Es handelt sich um einen 100% privaten Anschluß! Und es sind „Freunde, Familie“ und ähnliches „Gesocks“ was uns nach 21 Uhr häufig stört (schlecht Erzogen), inbesondere Freunde unseres 14jährigen Sohnes haben mitlerweile die Angewohnheit unseren Bub bis 23 und später anzurufen.
Momentan lösen wir das mit profanem Stecker ziehen, angedacht war auch schon eine Zeitschaltuhr, welches das Telefon einfach um 21 Uhr abschaltet.
Die Familie um zu erziehen ist ein wenig nervig! Insbesondere irgendwelche Ex-Männer (und gleichzeitig leiblicher Vater) die meinen sie hätten Ansprüche auf 100% Telefonfreiheit auch nachts um 0:00 Uhr!
Da die Gespräche (Vater/Sohn) nicht belastet werden sollen, nützt auch eine neue Nummer nichts (hatten sowieso überlegt den Anschluss auf Genion umzulegen, da Handys zumindest Zeitsteuerungen kennen.)
Kann doch irgendwie nicht sein, dass die Telefonindustrie laufend neue Telefonideen hat mit der sie uns das Geld aus der Tasche zieht und nicht in der Lage ist Telefone mit Hauptgymmik „kompfortabel Telefonieren“ zur Verfügung stellt?
Unter ISDN ist das Problem sowieso leicht lösbar, dort gibt es nämlich zeitgesteuerte Telefone (wir haben z.B. im Büro das immer noch ungeschlagene Eurit 40).
Kleine ISDN-Anlagen kosten nicht die Welt
Naja, sind aber auch nicht umsonst, wenn sie genau das haben, nämlich eine Zeitprogrammierung mit einer Tag-Nachtschaltung!
Und die drei MSNs kann man immer
gebrauchen (es bleibt dann noch eine Fax-Nummer).
Naja, wir haben theoretisch 3 MSNs durch 2 Genion Handys und ein Festnetzanschluss, den wir nur deshalb noch nicht 100% gekündigt haben, weil wir auch zuhause ab und zu den DSL-Internet-Zugang benötigen.
ISDN-Anschluss langfristig gerechnet kaum mehr als ein
analoger Anschluss…
Hmmm … also bei der Telekom ist es schon ein erheblicher Preisunterschied! Allerdings ist unser Anschluss von Hansenet und da hast Du recht, es sind nur 2,- Euro im Monat, die wäre uns die Angelegenheit wert.
Ich werde das mit der Telefonanlage noch mal überlegen, scheint wohl tatsächlich die beste Lösung zu sein, da ja (wie oben schon gesagt) die Hersteller mal wieder am Kunden vorbei entwickeln.
Hätte ja auch sein können, dass es ein Telefon gibt mit dem das alles so funktioniert. Selbst die billigsten Handys haben Sperrfunktionen für ausgehende Nummern, Vip-Funktionen für bestimmte Nummern. Aber vernünftige GPRS Telefone gibts wohl nicht wirklich.
Danke Servicewüste Deutschland 
Gruß aus Hamburg und danke für die Infos
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de