Hallo Sabinsche
Generell ist ja schon mal eine Muffe vorhanden, wenn auch eine recht alte. Das Kabel muß lediglich von oben nach unten und wieder angeschlossen werden. Dafür bezahle ich keine - mal so von der Telekom über den Daumen gepeilte - 1500 Euro. Sorry, aber das ist unverschämt.
Zum Ersten:
Nach meiner Erfahrung verschätzt man sich leicht bei den für Arbeiten in Eigenregie anfallenden Kosten. Das wird am Ende meist sehr viel teurer, als man zu Anfang geglaubt hat. Ich halte die von der Telekom veranschlagten 1500€ für durchaus akzeptabel.
Zum Zweiten:
Bis zum Übergabepunkt im Haus, und das ist die erste TAE (Telefonanschlußeinheit, sprich Telefonsteckdose) gehört die Leitung - auch auf Deinem Grundstück - der Telekom. Jede eigenmächtige Veränderung daran ist eine Vertragsverletzung und berechtigt die Telekom dazu, Dir die Telefonleitung zu kappen. Dann stehst Du da mit Deiner schönen selbstverlegten Leitung, von der die Telekom pauschal davon ausgehen wird (und ausgehen darf), dass sie nicht den Telekom-Vorschriften entspricht, und Dein Telefonanschluss ist tot.
Und den wieder freischalten zu lassen - das kostet!!!
Mein Rat: Leg Dich nicht mit Zohan der Telekom an!
Gruß merimies