Telefonnummer Vorwahl wie selbst überprüfen?

Hallo…

ich habe auf meinem Handy einen unbekannten Anruf bekommen, dessen Nummer ich nicht kenne… bei der Vorwahlsuche (http://www.teledir.de/vorwahlnummern) ergibt verschiedene Antworten- je nachdem wie die Ziffer eingegeben wird.

Meine Frage ist, wie kann man am besten herausfinden aus welchem Ort dieser Anruf stammt? Hier sind die Ziffer und die Kreuze sind die weitere Ziffer dargestellt.
+490228xxxxxxxx
Gebe ich bei der Suche die Vorwahl 0022 ein, ergibt dann als ähnlicher Treffer die Städte Rheinisch-Bergischer Kreis und Umgebung.
Gebe ich die Ziffe 0228 ein, ist es aus Bonn, gebe ich aber eine 0 (für die +49) davor mehr: 00228, kommt dann das Land Togo raus!
Und die Rückwärtssuche hat auch nichts gebracht.

Denn nach Berlin wäre die Vorwahl 030 dann +4930 xxx…, soviel weiß ich schon mal. :smile:

Von einem Handy kommt diese Nummer nicht, sondern müsste aus einem Festnetz stammen.

Ich bin nun etwas verunsichert.
Zurück anrufen werde ich auf jeden Fall nicht, falls aus dem Ausland kommt oder eine Falle ist.

Vielen Dank für eurer Feedbacks!

Hallo,

die Vorwahlnummer 0228 ist aus Bonn!
Wenn Du aus einer Telefonzelle zurückrufst
kann auf deinem Telefonanschluss
nix passieren.

MfG
Alexander

Hallo…

ich habe auf meinem Handy einen unbekannten Anruf bekommen,
dessen Nummer ich nicht kenne…

Gut.

Meine Frage ist, wie kann man am besten herausfinden aus
welchem Ort dieser Anruf stammt?

Welchen Grund gibt es dafür? Mir persönlich wäre es egal …

Wenn es wirklich wichtig sein sollte, dann wird sich diese Person sicher noch mal melden.

Ich bin nun etwas verunsichert.
Zurück anrufen werde ich auf jeden Fall nicht, falls aus dem
Ausland kommt oder eine Falle ist.

Dann lass es einfach und vergiss den Anruf.

Vielen Dank für eurer Feedbacks!

Bitte.

Gruß
Jörg Zabel

Hallo Fragewurm,

+490228xxxxxxxx
Gebe ich bei der Suche die Vorwahl 0022 ein, ergibt dann als
ähnlicher Treffer die Städte Rheinisch-Bergischer Kreis und
Umgebung.
Gebe ich die Ziffe 0228 ein, ist es aus Bonn, gebe ich aber
eine 0 (für die +49) davor mehr: 00228, kommt dann das Land
Togo raus!
Und die Rückwärtssuche hat auch nichts gebracht.

Denn nach Berlin wäre die Vorwahl 030 dann +4930 xxx…, soviel
weiß ich schon mal. :smile:

Die 0 hat beim Telefon eine Funktion.
Zuerst einmal fürs Festnetz und etwas vereinfacht (es gibt Läderspezifische Ausnahmen):

  1. Nummer ohne vorangestellte 0 befinden sich in deinem Ortsnetz. Dein Provider weiss ja an welchem Ort (Vorwahl) sich dein Telefon befindet.

  2. Eine 0 vor der Nummer schaltet eine Ebene höher, die gewählte NUmmer befindet sich dann im nationalen Netz und es muss deshalb die Ortsvorwahl folgen.

  3. Zwei 0 vor der Nummer, schalte dann nochmals eine Ebene höher, du befindest dich dann in der Internationalen Ebene und die beiden Nullen müssen von der Ländervorwahl gefolgt werden, dann kommt die Ortsvorwahl.

  4. Wenn wir mal Mond und Mars besiedelt haben müsste es logischerweise eine Planetenvorwahl geben, also Nummern mit drei vorangestellten Nullen :wink:

Bei Handys ist es etwas komplizierter:
Der Anrufer weiss nicht an welchem Ort sich das Handy gerade befindet. Technisch befindet sich das Handy einfach immer im Ländernetz, man muss also die „Ortsvorwahl“ immer angeben.

In manchen Ländern wird an Stelle der 0 die 9 verwendet.
Deshalb wird die Telefonnummer international mit z.B. +490228xxxxxxxx angegeben. An Stelle des + muss dann die national vorgegebene Ziffernkombination für das internationale Netz eingegeben werden.
In manchen Ländern gibt man an Stelle des + eine Nummer der Telefongesellschaft an, mit welcher man telefonieren will :wink:

Die genauen Nummerierungsschema sind aber Länderspezifisch.
Hier in CH war die Vorwahl seit ewigen Zeiten 3-stellig (mit der 0) und die Teilnehmernummer bis in die 80er 6-stellig und seither 7-stellig. also heute zusammen 10-stellig.
In DE haben Vorwahl und Teilnehmernummer unterschiedliche Längen. sind aber zusammen auch meist 10-stellig.

Hier in CH wurde, in Hinsicht auf die voller portierbarkeit der Rufnummern (man hat eine Telefonnummer auf Lebenszeit, auch wenn man umzieht), das Ortsnetz vor etwa 10 Jahren abgeschafft. Man muss hier also immer die Ortsvorwahl mitwählen. Dafür gibts im Festnetz nur noch einen Tarif, egal ob man den Nachbarn anruft oder jemanden am anderen Ende der Schweiz.

MfG Peter(TOO)

Meine Frage ist, wie kann man am besten herausfinden aus
welchem Ort dieser Anruf stammt? Hier sind die Ziffer und die
Kreuze sind die weitere Ziffer dargestellt.
+490228xxxxxxxx

Diese Nummer existiert nicht.

Nach der Landesvorwahl kann keine 0 stehen.

Offenbar wurde beim Programmieren des clip-no-screening http://de.wikipedia.org/wiki/Vermittlungstechnische_… ein Fehler begangen.

Dieses Leistungsmermal wird vorwiegend von Call-Centern zur Verschleierung der echten Anschlussnummer genutzt.

Gebe ich bei der Suche die Vorwahl 0022 ein, ergibt dann als
ähnlicher Treffer die Städte Rheinisch-Bergischer Kreis und
Umgebung.
Gebe ich die Ziffe 0228 ein, ist es aus Bonn, gebe ich aber
eine 0 (für die +49) davor mehr: 00228, kommt dann das Land
Togo raus!

Und eben das ist das Paradoxon. +49 sagt Deutschland und ersetzt die führende 0. Die nachfolgende 0 wäre also die zweite, demnach ein ausländischer Anschluss in Deutschland.

Mach dir da keine weiteren Gedanken drüber, das ist nur ne ziemlich dämliche Fehlkonfiguration von einer vermutlich ebenso dämlichen Werbe-Firma.