Telefonrechnung, aber nie telefoniert

Hallo, jemand bekommt eine Mahnung von der Diagonal Inkasso GmbH, weil er angeblich knapp 100 Euro schulden bei 010012 Telecom GmbH hat. Derjenige hat jedoch nie über diesen Anbieter telefoniert! Wie kann man dagegen angehen? Wer ist in welcher Weise in Beweispflicht? Kann es sein das jemand anders darüber telefoniert hat, also mit einem anderen Anschluss, aber sich auf den namen des anderen angemeldet hat?

Danke…

Hallo BigGin,

beweispflichtig ist letztendlich der Anbieter.
Aber keine Reaktion wäre so ziemlich das dümmste was man tun könnte.

Also das Inkassobüro anschreiben, erklären, dass man eben nicht telefoniert hat und eine detaillierte Aufstellung anfordern, wie die Forderung zustande kommt.

Gruß ivo

Hallo,

ich kann mich Ivo nur anschließen. Ich hatte auch mal so einen Fall, dass ein Inkasso unternehmen versucht hat angebliche Schulden einzutreiben, die ich bei einem Call by Call Anbieter (Internet) haben sollte. Ich habe das Inkassounternehmen daraufhin aufgefordert eine detaillierte Aufstellung der Beträge und des Zeitaumes zu liefern. Dieses haben sie auch getan. Allerdings war der von ihnen angegebene Zeitraum ein Zeitrahmen, in dem ich noch gar keinen PC hattte und somit auch nicht ins Internet gegangen bin. Ich habe ihnen darauf hin einen ziemlich deutlichen Brief geschrieben. Sie haben nie wieder etwas von sich hören lassen.

Lass dir also auf jeden Fall eine detaillierte Rechnung schicken (Beträge und Datum und Zeit) und reagiere dann entsprechend.

Viele Grüße

Phoebe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Telefon oder Online?
Hallo,

bist du dir sicher, dass es sich hier um TELEFON-Gespräche handelt und nicht etwa um einen Online-Call-by-Call-Anbieter z.B., über den du vielleicht gesurft hast?

Chris

Definitiv Telefonkosten!

Woher weisst du das wenn du noch nicht mal weisst wie sich die Forderung zusammensetzt??

Gruß Ivo

Weil jemand die Rechnung bekommen hat, der gar keinen PC hat! :smile:

Hallo BigGin,

bezieht sich das Ganze auf deine Geschichte etwas weiter unten?

Phoebe

Weil jemand die Rechnung bekommen hat, der gar keinen PC hat!

-)

Hi,
nein habe damit nix zu tun!

Mein Freund hat auch mal eine Forderung von irgendeinem Telekom-Unternehmen bekommen. Er hat aber definitiv nie irgendwelche Dienste in Anspruch genommen - weder Call-by-call noch Internet-by-call noch sonst irgendwas.Zu dem Zeitpunkt lebte er im Wohnheim. Der Telefonanschluß wurde nur für Pizza-Bestellungen und Familientelefonate benutzt und Internet lieferte die Uni.

Einige Zeit später meldete sich ein anderes Inkasso-Unternehmen mit denselben Forderungen. Danach kam nie wieder was. Das ist inzwischen fast drei Jahre her.

Bis denne
Schnoof

Ein Anruf bei Diagonal Inkasso hat nichts ausser einer total unfreundlichen Aussage bewirkt. Man sagte: Gucken sie doch in die Telefonrechnung von Dezember 2003, wenn sie einen Einzelgesprächsnachweis wollen. Die ist leider nicht mehr vorhanden. es kamen vorher auch keinerlei Mahnungen oder so…

Ich würde vermutlich einen Brief (per Einschreiben) an das Inkasso-Unternehmen schreiben mit folgenden Kernaussagen:

------------ S C H N I P P -------------

  1. Ich betreite, irgendeinen Vertrag mit der Firma 010012 Telecom GmbH geschlossen zu haben, weder explizit, noch durch mein Handeln.
  2. Ich bestreite, jemals eine Leistung von der Firma 010012 Telecom GmbH erhalten zu haben.
  3. Ich besteite, jemals von der Firma 010012 Telecom GmbH eine Rechnung erhalten zu haben, weder direkt, noch über einen Abrechnungsdienstleister.

Ich fordere Sie hiermit auf, den Nachweis für Rechtmäßigkeit der Forderungen der Firma 010012 Telecom GmbH zu erbringen.
------------ S C H N A P P -------------

Dann erstmal abwarten, ob noch was kommt. Aber Vorsicht, wenn ein Mahnbescheid kommt, unbedingt Widerspruch einlegen!

Außerdem würde ich mal bei einer Verbraucherschutzorganisation anfragen, ob diese Inkassofirma für betrügerische Forderungen bekannt ist. Falls ja, zur Polizei damit.

Grüße
Sebastian

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]