Telefonscherz

Hi,

dass rechtlich nicht viel zu holen ist, selbst wenn die A’s den Anrufer ermitteln könnten, ist ja geklärt.
Aber besonders realistisch ist das Szenario trotzdem nicht:

herr und frau A machen sich nun gedanken, wegen der kinder und
sie haben auch einen blauen opel, deshalb scheint die sache
sehr realistisch. frau A macht in der nacht kein auge zu.

Seit wann kann man denn damit rechnen, dass auf öffentlichen Straßen keine Glasscherben anzutreffen sind? Dieser Gefahr sind Kinder, die auf der Straße spielen, immer ausgesetzt.
Vollends unrealistisch ist aber Frau A’s Reaktion. Welcher normale Mensch bleibt eine Nacht lang mit Sorgen wach, wenn er das zugrunde liegende Problem innerhalb weniger Minuten mit einer Kehrschaufel beseitigen könnte?

Dieser konkrete Scherz ist nun wirklich nicht besonders lustig, aber was daran bösartig sein soll, erschließt sich mir nicht. Es geht ja nicht um die Kinder (die sich auf der Straße immer vor solchen Gefahren in Acht nehmen müssen), sondern darum dem Angerufenen vorzumachen, die Räder seines Autos wären defekt (und er hätte nun Kosten von einigen Hundert Euro).

Ehepaar A sollte in Ruhe einen Tee trinken und sich nicht über Kinderreien aufregen.

Gruß Stefan

die „drohung“ wäre ja nur aus dem vorgefertigten text auf der telefonscherzseite entstanden.

Schon verstanden.
Alle meine Antworten zielten darauf hin, …

nö. du warst ganz einfach die ganze zeit auf dem falschen dampfer. kompletter unsinn. und nun versuchst du dich raus zu reden. das ist alles.

dass rechtlich nicht viel zu holen ist, selbst wenn die A’s
den Anrufer ermitteln könnten, ist ja geklärt.
Aber besonders realistisch ist das Szenario trotzdem nicht:

es ruft jemand abends bei dir an, erzählt was davon, dass ihm deine kinder auf den sack gehen und dabei wird klar, dass der anrufer weiss, dass du einen blauen opel fährst. nebenbei erwähnt er, dass er mal paar scherben verteilt hat in deinem umfeld.

jo, völlig unrealistsch das ganze. ist sicher zufall, dass es ein opel ist, der dazu auch noch blau ist. gibt ja nicht soviele automarken und farben dazu…

Seit wann kann man denn damit rechnen, dass auf öffentlichen
Straßen keine Glasscherben anzutreffen sind? Dieser Gefahr
sind Kinder, die auf der Straße spielen, immer ausgesetzt.

richtig. ist ja auch völlig das gleiche, ob ein paar scherben da rumliegen, weil jemand ne flasche verloren hat, oder ob jemand gezielt scherben auslegt um kinder zu gefährden. mal sehen obs weiter unten noch abenteuerlicher wird…

Vollends unrealistisch ist aber Frau A’s Reaktion. Welcher
normale Mensch bleibt eine Nacht lang mit Sorgen wach, wenn er
das zugrunde liegende Problem innerhalb weniger Minuten mit
einer Kehrschaufel beseitigen könnte?

genau. letzt kam ein einbrecher zu uns, der die scheibe einschlug und dann aber abhaute, weil er bemerkt wurde. wir haben halt einfach die scherben weg gemacht und sind dann 5 minuten später selig eingeschlafen, das problem war ja behoben…

Dieser konkrete Scherz ist nun wirklich nicht besonders
lustig, aber was daran bösartig sein soll, erschließt sich mir
nicht.

wer so etwas schreibt, kann keine kinder haben.

Es geht ja nicht um die Kinder (die sich auf der Straße
immer vor solchen Gefahren in Acht nehmen müssen), sondern
darum dem Angerufenen vorzumachen, die Räder seines Autos
wären defekt (und er hätte nun Kosten von einigen Hundert
Euro).

natürlich geht es vordergründig um die kinder. das ist der aufhänger des telefonates, das mit den reifen eine randnotiz.

Ehepaar A sollte in Ruhe einen Tee trinken und sich nicht über
Kinderreien aufregen.

is klar…

es ruft jemand abends bei dir an, erzählt was davon, dass ihm
deine kinder auf den sack gehen und dabei wird klar, dass der
anrufer weiss, dass du einen blauen opel fährst.

OMG, da weiß jemand, welches Auto jemand anders fährt. Wer damit ein Problem hat, sollte sich ein unsichtbares Auto zulegen oder fürderhin mit der Bahn fahren.

Seit wann kann man denn damit rechnen, dass auf öffentlichen
Straßen keine Glasscherben anzutreffen sind? Dieser Gefahr
sind Kinder, die auf der Straße spielen, immer ausgesetzt.

richtig. ist ja auch völlig das gleiche, ob ein paar scherben
da rumliegen, weil jemand ne flasche verloren hat, oder ob
jemand gezielt scherben auslegt um kinder zu gefährden.

Es ist im Ergebnis das gleiche.

Vollends unrealistisch ist aber Frau A’s Reaktion. Welcher
normale Mensch bleibt eine Nacht lang mit Sorgen wach, wenn er
das zugrunde liegende Problem innerhalb weniger Minuten mit
einer Kehrschaufel beseitigen könnte?

genau. letzt kam ein einbrecher zu uns, der die scheibe
einschlug und dann aber abhaute, weil er bemerkt wurde. wir
haben halt einfach die scherben weg gemacht und sind dann 5
minuten später selig eingeschlafen, das problem war ja
behoben…

Das wiederum sind zwei völlig verschiedene Sachverhalte.

C.

es ruft jemand abends bei dir an, erzählt was davon, dass ihm
deine kinder auf den sack gehen und dabei wird klar, dass der
anrufer weiss, dass du einen blauen opel fährst.

OMG, da weiß jemand, welches Auto jemand anders fährt. Wer
damit ein Problem hat, sollte sich ein unsichtbares Auto
zulegen oder fürderhin mit der Bahn fahren.

es geht nicht darum, dass jemand weiss, welches auto jemand anderes fährt, sondern dass er explizit sagt, dass ihn deine kinder stören und er dem problem mit scherben auf den grund gehen will.

diese bedrohung wird sehr konkret dadurch, dass die angaben der automarke UND der farbe implizieren, dass der anrufer nicht „ins blaue“ anruft, sondern genau weiss, mit wem er es zu tun hat.

jetzt verstanden?

gruß inder

*ablach*

jo, völlig unrealistsch das ganze. ist sicher zufall, dass es
ein opel ist, der dazu auch noch blau ist. gibt ja nicht
soviele automarken und farben dazu…

Naja…so flexibel ist die Seite ja schon, man kann Marke und Farbe auswählen…:wink:

richtig. ist ja auch völlig das gleiche, ob ein paar scherben
da rumliegen, weil jemand ne flasche verloren hat, oder ob
jemand gezielt scherben auslegt um kinder zu gefährden.

Richtig. Das Ergebnis ist es das selbe, die Kinder treffen auf Glasscherben. Und je mehr dort rumliegen, desto schneller können die Kinder sie entdecken und ihnen ausweichen.
Meine Kinder sind schon häufig auf Scherben getroffen, das bleibt nun mal leider nicht aus. Ernsthaft verletzt haben sie sich glücklicherweise noch nicht.

genau. letzt kam ein einbrecher zu uns, der die scheibe
einschlug und dann aber abhaute, weil er bemerkt wurde. wir
haben halt einfach die scherben weg gemacht und sind dann 5
minuten später selig eingeschlafen, das problem war ja
behoben…

Wieso muss ich jetzt bloß an Äpfel und Birnen denken? Ich habe doch schon gefrühstückt…

wer so etwas schreibt, kann keine kinder haben.

Dieser Satz ist doch immer wieder schön…

natürlich geht es vordergründig um die kinder. das ist der
aufhänger des telefonates, das mit den reifen eine randnotiz.

Nun ja…

belustigter Gruß
Stefan

5 Like

jo, völlig unrealistsch das ganze. ist sicher zufall, dass es
ein opel ist, der dazu auch noch blau ist. gibt ja nicht
soviele automarken und farben dazu…

Naja…so flexibel ist die Seite ja schon, man kann Marke und
Farbe auswählen…:wink:

nun, das weiss man ja nicht in dem moment, wenn der anrufer sich meldet oder?

richtig. ist ja auch völlig das gleiche, ob ein paar scherben
da rumliegen, weil jemand ne flasche verloren hat, oder ob
jemand gezielt scherben auslegt um kinder zu gefährden.

Richtig. Das Ergebnis ist es das selbe,

es ist auch im ergebnis das selbe, ob ich dich aus versehen mit meinem pkw anfahre, oder ob ich gezielt vor deiner haustür warte und dich dann auf die haube nehme. du liegst auf der straße und blutest.

ob du dann danach auch noch davon sprichst, dass es im ergebnis das selbe ist würde mich mal interessieren. auch hier äpfel und birnen?

Glasscherben. Und je mehr dort rumliegen, desto schneller
können die Kinder sie entdecken und ihnen ausweichen.
Meine Kinder sind schon häufig auf Scherben getroffen, das
bleibt nun mal leider nicht aus. Ernsthaft verletzt haben sie
sich glücklicherweise noch nicht.

es interessiert hier keinen und schon gar nicht mich, was deine kinder mit glasscherben machen, sondern es geht darum, dass jemand androht, deine kinder verletzen zu wollen. sollte man doch jetzt langsam geschnackelt haben?

genau. letzt kam ein einbrecher zu uns, der die scheibe
einschlug und dann aber abhaute, weil er bemerkt wurde. wir
haben halt einfach die scherben weg gemacht und sind dann 5
minuten später selig eingeschlafen, das problem war ja
behoben…

Wieso muss ich jetzt bloß an Äpfel und Birnen denken? Ich habe
doch schon gefrühstückt…

wer so etwas schreibt, kann keine kinder haben.

Dieser Satz ist doch immer wieder schön…

natürlich geht es vordergründig um die kinder. das ist der
aufhänger des telefonates, das mit den reifen eine randnotiz.

Nun ja…

belustigter Gruß
Stefan

du lachst wahrscheinlich auch bei der tagesschau…

diese bedrohung wird sehr konkret dadurch, dass die angaben
der automarke UND der farbe implizieren, dass der anrufer
nicht „ins blaue“ anruft, sondern genau weiss, mit wem er es
zu tun hat.

jetzt verstanden?

Ich hab’s schon vorher verstanden. Meine Antwort bleibt daher auch die gleiche.

Aber mir ist noch etwas eingefallen: früher warst Du mal sehr umgänglich und aufgeschlossen für Korrekturen und Kritik. Aber heute…

1 Like

Aber mir ist noch etwas eingefallen: früher warst Du mal sehr
umgänglich und aufgeschlossen für Korrekturen und Kritik. Aber
heute…

danke, ich werde es mir zu herzen nehmen, da ich deine beiträge schätze.

aber nochmal kurz zum sachverhalt:

ein anrufer macht dir unmissverständlich klar, dass er dich kennt, weil er weiss, welches auto du fährst.

und dann schreibt jemand, dass das nicht „konkret“ wäre?

das ist doch völliger dummfug.

wenn dich jemand anruft, den du nicht kennst und er dir zu verstehen gibt, dass er dich kennt, dann ist das für mich keine abstrakte sache mehr, sondern eine konkrete drohung!?

du schreibst, dass man sich nun ein unsichtbares auto zulegen solle? findest du da was von einer „korrektur oder kritik“?

mir gehts auch gar nicht um die rechtliche sache, da ist wohl nur mit viel aufwand etwas möglich.

aber der thread geht in die richtung: was regt sich die alte so auf wegen einem scherzanruf…

und lustig ist das nicht, ich wünsche es zumindest keinem, der kleine kinder hat, die ihm auch was bedeuten…

danke

gruß inder

Hi,

es ist auch im ergebnis das selbe, ob ich dich aus versehen
mit meinem pkw anfahre, oder ob ich gezielt vor deiner haustür
warte und dich dann auf die haube nehme. du liegst auf der
straße und blutest.

ob du dann danach auch noch davon sprichst, dass es im
ergebnis das selbe ist würde mich mal interessieren. auch hier
äpfel und birnen?

Natürlich, das Ergebnis ist gleich, ich liege verletzt auf der Straße.
Und da es jederzeit passieren kann, dass ein Autofahrer nicht aufmerksam genug ist, muss ich auf der Straße eben jederzeit selbst aufmerksam sein.
Daß mich meine Aufmerksamkeit natürlich nicht vor einem heimtückischen Angriff schützt, bei dem mir jemand auflauert, ist selbstverständlich. Der imaginäre Anrufer drohte aber auch nicht damit, den Kindern aufzulauern, sondern er erzählte von ausgelegten Glasscherben - eine Situation, mit der man nun mal leider immer rechnen muss (dass Scherben auf der Straße liegen). Genauso, wie ich damit rechnen muss, dass auf der Straße Fahrzeuge fahren, deren Fahrer nicht immer und zu jeder Zeit dem Verkehr ihre volle Aufmerksamkeit schenken…

sollte
man doch jetzt langsam geschnackelt haben?

Ich frage mich, ob wirklich ich das Verständnisproblem habe…

du lachst wahrscheinlich auch bei der tagesschau…

Stimmt, das tue ich wirklich gelegentlich (wenn auch nicht an den Stellen, die Du jetzt wahrscheinlich im Sinn hast).

Rege Dich wieder ab. Du bist bitterböse verladen worden und voll darauf reingefallen. Das sollte man schlicht mit Humor und Gelassenheit ertragen, auch wenn man den „Scherz“ überhaupt nicht lustig findet. Mit Deiner Reaktion provoziert man den nächsten Scherzanruf geradezu…
Mich verwundert es aber ernsthaft, dass Frau A lieber eine schlaflose Nacht verbringt statt die angeblichen Scherben einfach zu beseitigen.

Gruß Stefan

2 Like

Mit Deiner Reaktion provoziert
man den nächsten Scherzanruf geradezu…

dieser satz lässt tief blicken.

aber egal, wir sind hier weit auseinander und man kann bei solchen eher emotionalen dingen wohl kein recht auf die wahrheit geltend machen.

Mich verwundert es aber ernsthaft, dass Frau A lieber eine
schlaflose Nacht verbringt statt die angeblichen Scherben
einfach zu beseitigen.

das kann man sich leider nicht aussuchen, wenn du verstehst, was ich meine…

ich beneide dich um dein dickes fell, das du anscheinend hast.

danke für deine teinahme an der diskussion

gruß inder

Hi,

aber nochmal kurz zum sachverhalt:

ein anrufer macht dir unmissverständlich klar, dass er dich
kennt, weil er weiss, welches auto du fährst.

Hast Du Dir die Marcophono-Seite überhaupt mal angeschaut? Derjenige, der den Spaßanruf initiierte, kennt Dich natürlich! Du solltest also Deinen Bekannten- oder Verwandtenkreis nach dem Spaßvogel scannen.

Gruß S

Hi,

aber nochmal kurz zum sachverhalt:

ein anrufer macht dir unmissverständlich klar, dass er dich
kennt, weil er weiss, welches auto du fährst.

Hast Du Dir die Marcophono-Seite überhaupt mal angeschaut?

aaah, danke für den tipp. werd ich gleich mal machen…

gruß I

Legen wir mal § 315b StGB daneben:

Den kannst du gleich wieder weglegen.
Es ist zu einer solchen Handlung nicht gekommen.

Eher nicht:
Wer einen Menschen mit der Begehung eines gegen ihn oder eine
ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bedroht, wird
mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe
bestraft.
Ebenso wird bestraft, wer wider besseres Wissen einem Menschen
vortäuscht, daß die Verwirklichung eines gegen ihn oder eine
ihm nahestehende Person gerichteten Verbrechens bevorstehe

Wie jetzt, „eher nicht“?

Na, nicht anwendbar.
Eine Straftat nach dem StGB §315b ist kein Verbrechen, oder irre ich mich?

möglicherweise sogar versuchte Nötigung darstellt.

„Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt,“
Hier wurde zu nichts genötigt.

Also darf man sagen „Auf der Straße wurden Glasscherben
ausgelegt, damit sich ein paar Kinder dran verletzen, wenn sie
dort spielen, denn sie sollen das nicht.“.
Wo ist das keine Nötigung?

Wozu wurde der Angerufene genötigt? Zu nichts.
Oder habe ich das falsch verstanden?
Anders wäre es, wenn man den KINDERN damit drohen würde.

Man darf also Privatpersonen jederzeit sagen, dass man plant,
Andere zu vorsätzlich verletzen und es ist nur dann
problematisch, wenn man es einer

Hier fehlt Text. Aber ich denke, da sollte Behörde/Stelle stehen.

Alles, was nicht verboten ist, ist erlaubt.
Zeig mir ein solches Verbot, damit ich meinen Irrtum erkenne.

Aber jemandem zu raten, dass man besser keine Strafanzeige
wegen so etwas stellen sollte, weil man ja wegen Irreführung
der Behörden belangt werden kann ist ziemlich daneben.

Diesen Rat gab ich nicht.
Den hätte ich auch so niemals gegeben.
Grundsätzlich kann jeder der Staatsanwaltschaft alles mitteilen, was wahr ist oder von dem er zumindest guten Glaubens ist, dass es wahr ist.
Wenn der Angerufene also zu einer Behörder/Stelle geht, die zur Aufnahme von Anzeigen berechtigt ist, den Sachverhalt anzeigt und dann ggf. zufügt, dass er glaube, dies sei doch wohl eine Straftat nach §xx StGB, dann ist das keine „Irreführung der Behörden“ - du denkst an den §164 des StGB, „falsche Verdächtigung“.
Dort heißt es aber ausdrücklich „wider besseren Wissens“.

Man kann problemlos im Rahmen einer Strafanzeige den Behörden
den Link auf die Seite des „Dienstanbieters“ mitteilen, die
können das schon ganz gut einstufen, ob das Ganze wirklich nur
ein harmloser Scherz ist oder weiter verfolgt wird.

Natürlich kann man das - und das ist auch erlaubt.
Von http://www.agpf.de/Strafanzeigen.htm kopiert:

„Der Staat ist kein Schnüffelstaat. Er überwacht seine Bürger nicht. Er kann deshalb von Straftaten nur dann erfahren, wenn Bürger ihren Verdacht mitteilen.
Eine solche Mitteilung des Verdachts einer strafbaren Handlung nennt man Strafanzeige.
Jeder Bürger, der den konkreten Verdacht einer strafbaren Handlung hat, kann Strafanzeige erstatten.
Das kostet nichts.
Wenn man dafür einen Anwalt einschaltet, werden dessen Gebühren allerdings nicht erstattet.
Grundsätzlich gilt: Wer einen Verdacht hat, muss diesen nicht juristisch beurteilen.“