Hallo,
weiß der Kuckuck wieso in so vielen Wohnungen der Telefonanschluss am denkbar dämlichsten Punkt mitten im Flur im Eingangsbereich oder mitten im Wohnzimmer liegt. So ist es leider auch in meiner neuen Wohnung.
Natürlich war der „freundliche Mann von der Telekom“ nicht bereit, eine entsprechende Verlegung ins Arbeitszimmer vorzunehmen. Jetzt hängt mein DSL Splitter, ISDN NTBA und die Telefonanlage im Wohnzimmer an der Wand und nerven mich.
Günstigstenfalls müsste ich den Anschluss über zwei Türbögen hinweg und durch zwei Wände in mein Arbeitszimmer „verlängern“. Dürften ca. 30 m sein. Prinzipiell scheue ich die Arbeit nicht, mache mir aber Gedanken über die korrekte Durchführung.
Welches Kabel soll ich verwenden? Irgendwelche Telefonkabel vom Baumarkt oder doch lieber Cat. 5 Kabel (da geschirmt und „twisted“)? Und welche Dosen passen dazu? Wie verbinde ich die ankommenden Telekomkabel mit meinem „Verlängerungskabel“? Bekomme ich so eine zu hohe Dämpfung und am Ende klappt gar nichts mehr?
Fragen über Fragen. Wer weiss Rat?
Danke
Fritze