Telekom-Hausanschluss selber verlegen?

Hallo zusammen!
Wir haben einen Altbau gekauft und an einer seitlichen Haus-Aussenwand befindet sich ein alter Anschluss der Telekom, so ein „grauer Pilz“.
Unsere Überlegung war nun, diesen Anschluss in den Keller zu verlegen, da man von da aus dann bequem die Leitungen ins Haus verlegen könnte.
Dürfen wir das über unseren Elektriker machen lassen? Oder MUSS da unbedingt jemand von der Telekom kommen und das machen?
Habe nämlich eben mal bei der Telekom amgerufen und die wollen 75,00 € haben um überhaupt jemanden raus zu schicken, der sich das Ganze anschaut. Damit hat der aber noch keinen Handschlag getan. Außerdem sind wir eigentlich bei Arcor und nicht bei der Telekom…

Fragen über Fragen…

Gruß
noris

Hallo Noris,
Bis zur ersten TAE-Dose im Haus ist es Sache der Telekom diese zu installieren oder zu verlegen. Das sollte dein Installateur aber auch wissen. Nicht nur das es Sachbeschädigung wäre wenn er das selbst machen würde, Bei Störungen die durch deine Handlungen auftreten würden wärst du sogar Schadensersatzpflichtig.

Also lass das die Telekom machen.
Gruß Holger

wllt ihr vielleicht die Fassade streichen oder so? Es könnte sein, dass der anschluss außerhalb nicht mehr zugemutet werden kann, etwa, wenn eine Wäremdämmung kommt etc. Mal SCHRIFTLICH an die Telekom wenden. eventuell auch mal bei der Verbraucherzentrale nachfragen.

Hallo,
das mit den Hausanschluss ist so eine Sache.
Bis zu em APL (Grauer Pilz) ist ein eigenes Netzteam zuständig. Die Lage ist zudem im System eingetragen.
Die Elektriker dürfen Leitungen ab dem APL verlegen.
Warum lasst ihr in nicht da und legt von dort aus eine Leitung in den Keller? Dann könnte man von dort aus auch alles Verkabeln.

Chris

hallo!

dasselbe problem hatten wir letztes jahr auch!

das muss die telekom machen, gibt sonst ärger.

bei uns war es so, dass das loch in eigenleistung freigelegt wurde, das loch in den keller auch selbst gebohrt wurde.

der mann von der telekom hat dann lediglich das kabel in den keller verlegt mit einer verteilerbox und ab da durfte dann der elektriker ran. die tae dose hat dann wiederum aber der telekomiker angeschlossen.

du zahlst also erst mal die anfahrt für den „bauleiter“, der macht dann eine art angebot und du musst die kostenübernahme unterschreiben.

wird natürlich günstiger, wenn „nur“ das kabel verlegt werden muss und nicht noch der rest.

mitunter muss das kabel nämlich auch verlängert werden, da die länge für die durchführung des mauerwerks nicht reicht.

viele grüße
whitby