Guten Tag,
im Juni diesen Jahres hatten wir einen Telekom Techniker zu Besuch, da unsere Internetleitung immer wieder getrennt wurde bzw sich aufgehängt hat. (laut Router CRC Fehler und keine Synchronisierung). Der Spaß ging fast ein Jahr lang. Dann war nach Austausch von Splitter usw ein Techniker da, nachdem man uns 3mal per Telefon versichtert hatte das wenn der Fehler nicht bei uns liegt wir den Futzi nicht bezahlen müssen. Er war hier, 15 Minuten, um uns zu sagen es läge an unserem Telefonkabel (!?), okay wir haben es ausgetauscht aber die Fehler und Abbrüche waren immer noch da. Auf der nächsten Rechnung dann der Schock, über 300 Euro wegen des Technikers. Wir haben Einspruch eingelegt weil der Fehler ja nach wie vor da war. Uns wurde gesagt auf die Rechung gibt es eine Zahl und Mahnsperre bis die Sache geklärt sei. In der Zeit wurde unser Router ausgetauscht und auf V DSL 50 umgestellt. Der Techniker der umgestellt hat, meinte er brauchte 2 Stunden um das DSL umzustellen weil in der Verteilerstelle einige Kabel total falsch verdrahtet waren und das wohl auch der Fehler für die Abbrüche gewesen wäre, seitdem läuft auch alles super, keine Abbrüche, keine CRC Fehler mehr usw. Nun kam eine Mahnung wegen der Techniker Kosten, nur sehe ich es nicht ein zu bezahlen, da der Fehler definitiv nicht an uns lag. Leider sagt die Telekom was anderes. Wir müssen zahlen weil wir den Techniker in Anspruch genommen haben. Müssen wir nun zahlen? Beschwerde einlegen beim Vorstand? Und wenn ich bezahle habe ich dann die Möglichkeit mein Geld zurückerstattet zu bekommen? Danke für die Hilfe…