Wie Temperaturbeständig sind Rigips Platten?
Ich will damit einen Grillkamin verkleiden und anschliessend normalen Putz drauf machen. Funktioniert das?
Da würde ich mich mit dem zuständigen Bezirksschornsteingfeger in Verbindung setzen.
Christian
Hi,
so aus dem hohlen Bauch heraus würde ich sagen, daß das nicht gutgehen wird, weil das Papier, mit dem die Rigipsplatten zusammengehalten werden, recht schnell verkökeln wird und dann keine Stabilität mehr da ist.
Warum soll denn der Kamin überhaupt verkleidet werden?
Gandalf
Wie Temperaturbeständig sind Rigips Platten?
Ich will damit einen Grillkamin verkleiden und anschliessend
normalen Putz drauf machen. Funktioniert das?
Hi,
ich würde vermuten daß das Papier nicht temperaturbeständig ist.
Als Alternative bieten sich Fermacellplatten an. Das Zeug ist wesentlich solider und kaum teurer. Frag aber im Baumarkt noch mal nach.
MfG,
Max
Ganz einfach: er soll ins Eck!
Hi see-kay (das ist immer wieder eine Anrede),
was spricht dagegen, ihn direkt zu verputzen?!
Gandalf (und das nennt sich Gruß)
Brandschutz
Ich habe noch einmal geblättert.
Die Platten müssten der Baustoffklasse A - nicht brennbar ! - entsprechen. der Putz reicht als Brandschutz nicht aus. Die avisierten Platten können höchsten der Baustoffklasse AB entsprechen. Somit funktioniert das ganz und gar nicht.
Christian
Hi,
Als Alternative bieten sich Fermacellplatten an.
Das kann ich bestätigen. Wir haben den Kanal vom Kachelofen bis zum Kaminloch in Femacell (dahinter sind Holzbalken) ausgeführt. Das wurde so vom Schornsteinfeger gewünscht und genehmigt.
Das Zeug ist
wesentlich solider und kaum teurer.
Wenn ich mich recht erinnere, waren die Platten schon recht teuer. Vielleicht gibt es aber mittlerweile billigere Nachbauten. Wir würden aber den Werkstoff jederzeit wieder wählen.
Viele Grüße
Cirwalda